Ein doppelter Erdschluss, eine Art Kurzschluss in der Energietechnik, war die Ursache für einen Stromausfall in den Gemeinden Pressig, Steinbach am Wald und Tettau im Landkreis Kronach. Der Strom war zwischen 23.29 und 3.01 Uhr unterbrochen - allerdings dauerte die Schadensbehebung unterschiedlich lange.
Dies bestätigte Esther Knemeyer Pareira, Pressesprecherin der Firma Eon Bayern. Größere Firmen, wie Heinz oder Gerresheimer waren nach Angaben von Unternehmenssprechern der Unternehmen nicht betroffen, ebenso wenig Rauschert in Pressig. Das Werk in Heinersdorf habe den Stromausfall nach Angaben von Betriebsleiter Roland Neubauer allerdings deutlich gemerkt.
Weil es auch in jüngster Zeit bei Gewittern zumindest kurze Unterbrechungen gegeben habe, denke man dort nun über die Anschaffung eines Notstromaggregats nach, wie es auch in Pressig stehe. Strom wird unter anderem zur Kühlung der bis auf 1800 Grad aufgeheizten Brennöfen benötigt. Sobald er weg sei, könne es aber auch zu teueren Produktionsausfällen kommen, betonte Neubauer.