Die Regierung von Oberfranken fördert die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur des Landkreises Kronach und hat für den Ausbau der Kreisstraße KC3, zwischen der Einmündung B85 in Pressig bis zum Ortsende Eila, eine Förderung von 2,04 Millionen Euro, bewilligt.
Der Landkreis Kronach führt aktuell dringende Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch.
Dazu wird die Kreisstraße KC 3 auf einer Länge von rund einem Kilometer mit einer Fahrbahnbreite von 6,00 Metern ausgebaut. Dabei wird auch ein 1,50 Meter breiter einseitiger Gehweg über eine Länge von rund 950 Metern angelegt.
Straßenbauförderung in Kronach: 2,04 Millionen Euro staatliche Zuwendungen für KC3 zwischen Pressig und Eila
Der bisherige Ausbauzustand der Kreisstraße entspricht nicht den Anforderungen an die heutigen beziehungsweise künftigen Verkehrsverhältnisse. Der Streckenabschnitt zeigt aufgrund des unzureichenden Fahrbahnaufbaues und der ungenügenden Straßenentwässerung zahlreiche Netz- und Querrisse sowie Verdrückungen und Setzungen.
Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 3,4 Millionen Euro, von denen rund 2,54 Millionen Euro zuwendungsfähig sind. Der bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 2,04 Millionen Euro bedeutet einen Fördersatz von rund 80 Prozent und setzt sich zusammen aus 1.780.000 Euro (70 Prozent) aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (Art. 2 BayGVFG) und 260.000 Euro (10 Prozent) aus dem Finanzausgleichsgesetz (Art. 13 c BayFAG).
Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt. Die Bauarbeiten haben bereits im August begonnen.
ich finde diese Kosten für Strassenbau sind immens geworden. Das sollte doch auch billiger gehen.
Der „Theatersaal“ für die Katz kostet den Steuerzahler auch 2 Millionen und davon profitiert nur eine Person. Die Straße ist für die Allgemeinheit. Unsere Maskenpartei denkt halt auch an die Verwandtschaft und die restlichen Vettern.