Die Zimmerstutzenschützengesellschaft Pressig feierte ihr Schützenfest. Etliche Vereine nahmen am Festzug teil.
Die Pfingstfeiertag standen in Pressig ganz im Zeichen des Schützenfestes der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft "Schützenlust 1886" Pressig. Einer der Höhepunkte war der Schützenauszug am Sonntag.
Sechs Schützenvereine
Unter den Klängen des Musikvereins Neukenroth marschierten sechs Schützenvereine aus dem Landkreis und mehrere weitere örtliche Vereine vom Anger zum Schützenhaus. Angeführt wurde der stattliche Festzug von der Schützenkönigin Silvia Reuth, Zweitem Bürgermeister Wolfgang Förtsch, sowie den Marktgemeinderäten. Es folgten die Privilegierte SG 1612 Ludwigsstadt, der SV Friedersdorf, die SG Ebersdorf/L., die SG Rothenkirchen, der KKSV Förtschendorf und mehrere örtliche Vereine.
Gastgeber am Zugende
Die Gastgeber der "Schützenlust" bildeten den Schluss des Festzuges, den zahlreiche Zuschauer vom Straßenrand aus verfolgten und mit Beifall begrüßten.
Der Musikverein Neukenroth unter Leitung von Kreisdirigent Roman Steiger unterhielt am Nachmittag mit Stimmungsmusik in bewährter Weise. Hierzu konnte Schützen-Vorsitzender Michael Reuth auch Bürgermeister Hans Pietz unter den zahlreichen Besuchern willkommen heißen.
Zum Festausklang am Sonntagabend gibtes einen weiteren Höhepunkt mit der Königsproklamation und der Siegerehrung der Pokalsieger.