Verfolgerduell steigt in Johannisthal

1 Min
Nach dem 2:0-Erfolg in Steinberg stehen die Chancen für Alexander Günther (links) und den FC Mitwitz sehr gut, als Tabellenführer der Kreisliga in die Winterpause zu gehen. Foto: Herbert Kalb
Nach dem 2:0-Erfolg in Steinberg stehen die Chancen für Alexander Günther (links) und den FC Mitwitz sehr gut, als Tabellenführer der Kreisliga in die Winterpause zu gehen. Foto: Herbert Kalb

In der Kreisliga Kronach steht am Wochenende der letzte komplette Spieltag vor der Winterpause auf dem Programm. Dann kann der SV Wolfers-/Neuengrün den Rückstand auf den Tabellenzweiten aus Johannisthal verkürzen.


Samstag

SC Steinbach - SCW Obermain
So schlecht sich die Situation für den SC Steinbach (13.) noch vor einigen Wochen dargestellt hat, so realistisch sind nun die Chancen, den Klassenerhalt zumindest über die Relegation schaffen zu können. Ein Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Weismain (8.) wäre auf dem Weg dorthin natürlich sehr willkommen (Hinspiel 2:6).

TSV Neukenroth - FC Burgkunstadt II
Der TSV Neukenroth (9.) hat sich mittlerweile ins gesicherte Mittelfeld verbessert und kann dem letzten Spiel vor der Winterpause beruhigt entgegen sehen. Die Chancen, dass sich die Truppe von Eugen Engelhardt mit einem Dreierpack verabschiedet, stehen gar nicht einmal so schlecht, denn der Gast aus Burgkunstadt (4.) hat zuletzt einige Federn gelassen.
Im Hinspiel gab's aber ein 0:5.

FC Mitwitz - FC Gehülz
Mit einer souveränen Leistung hat der FC Mitwitz (1.) in Steinberg die Tabellenführung verteidigt. Somit bestehen eigentlich keine Zweifel, dass die Steinachtaler als Spitzenreiter überwintern werden. Sie haben schon in der Hinrunde souverän (5:2) die Zähler vom FC Gehülz (14.) entführt. Der Gast muss im Abstiegskampf gegen andere Gegner punkten.

Sonntag

SG Roth-Main - TSV Steinberg
Dass es für beide Mannschaften für eine Topplatzierung nicht reichen wird, hat sich schon länger abgezeichnet. Dass die SG Roth-Main (11.) aber Punkte vornehmlich gegen den Abstieg sammeln muss, überrascht nach wie vor. Das Hinspiel ging mit 4:2 an den TSV Steinberg (6.), der zumindest nicht leer ausgehen will.

VfR Johannisthal - SV W/Neuengrün
Dem Verfolgerduell kommt eine fast schon richtungsweisende Bedeutung zu. Die Johannisthaler (2.) haben sechs Punkte mehr auf dem Konto als der SV Wolfers-/Neuengrün (3.), doch der hat ein Spiel weniger ausgetragen. Die "Wölfe" könnten also noch vor dem Winter aufschließen. Dazu muss ihnen aber die Revanche für das 2:4 aus der Hinrunde gelingen.

SSV Oberlangenstadt - SV Rothenkirchen
Der Rückstand des SSV Oberlangenstadt (16.) auf das rettende Ufer ist beträchtlich. Hoffnungen auf den Klassenerhalt kann man sich nur noch machen, wenn die drei Punkte gegen den SV Rothenkirchen (10.) geholt werden können. Der Gast hat sich zuletzt gegen zwei Abstiegskandidaten durchgesetzt und ist auch diesmal zuversichtlich (Hinspiel 2:3).

SV Fischbach - DJK-SV Neufang
In der Rückrunde gab es für beide Mannschaften noch keinen Grund zur Freude. Während der SV Fischbach (15.) auf den vorletzten Platz zurückgefallen ist, sieht es für den DJK-SVNeufang (12.) noch nicht ganz so bedrohlich aus. Das könnte sich aber ändern, wenn die Neufanger nach dem 0:0 im Hinspiel diesmal leer ausgehen würden.

SV Friesen II - TSV Weißenbrunn
Wenn die Friesener "Zweite" (5.) weiter so fleißig punktet wie in der Rückrunde (drei Siege), kann sie vielleicht nochmals zumindest auf Rang 2 schielen. Vom Relegationsplatz ist der TSV Weißenbrunn (7.) dagegen zu weit entfernt. Die "Bierbrauer" sind aber stark genug, den SV wie im Hinspiel (2:0-Sieg) vor Probleme zu stellen.