In der Bezirksliga Oberfranken West trennten sich Der FC Lichtenfels und der TSV Ludwigsstadt trennten mit 1:1 (1:0). Auch im dritten Heimspiel dieser Bezirksliga-Saison schaffte es der FC Lichtenfels nicht, ein 1:0 über die Zeit zu bringen.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Bereits nach drei Minuten vollendete Hönninger eine schöne Kombination über Glätzer und Oppel per Volleyabnahme aus zwölf Metern zum 1:0. Drei Minuten später hätte Gutgesell erhöhen müssen, doch scheiterte er freistehend an Torwart Sieber. Die Gäste hatten zwar in den ersten 25 Minuten ein optisches Übergewicht, kamen aber nicht zu einem vernünftigen Torabschluss. Der FCL beschränkte sich in dieser Phase auf Konter, brachte dabei aber das Gehäuse der "Ludschter" auch nicht in Gefahr. Nach einer halben Stunde wurden die Hausherren wieder stärker, konnten aber zwei Hochkaräter durch Oppel und Hönninger nicht nutzen.
Nach der Pause versuchten die Gäste mehr Druck zu machen und hatten wieder mehr Ballbesitz, waren aber relativ harmlos, je näher es in Richtung Heimtor ging.
Hier machte sich das Fehlen des gesperrten Sturmführers Fischbach extrem bemerkbar. Die "Korbstädter" fingen sich danach wieder und hatten das Spiel sicher im Griff, übertrafen sich aber beim Auslassen dickster Möglichkeiten. Allein Daniel Oppel hätte sich an diesem Nachmittag an die Spitze der Torschützenliste bringen können. So kam es, wie es kommen musste ... Die erste echte Torchance nutzte der TSV sieben Minuten vor dem Ende zum Ausgleich. Der eingewechselte Lukas Wäcker "nagelte" das Leder aus etwa zehn Metern ins lange Eck, nachdem TW Göhring den ersten Versuch von Herrmann noch abwehren konnte.
Die letzte Möglichkeit für den FCL doch noch die drei Zähler zu holen, vergab Pülz aus 16 Metern. Auf der Gegenseite gab es auch noch einen Aufreger, als die Gäste auf Handelfmeter reklamierten, die Pfeife des Unparteiischen jedoch stumm blieb.
Der Punktgewinn für die Frankenwälder war zwar etwas glücklich; sie steckten jedoch nie auf und profitierten dabei auch von der mangelhaften Chancenverwertung der Heimelf.
FC Lichtenfels: Göhring - Haselmann, Lulei, Wagner, Graf, Scholz, Hönninger, P. Krappmann, Glätzer (84. Pülz), Gutgesell, Oppel.
TSV Ludwigsstadt: Sieber - Feuerpfeil, Schmidt (46. Methfessel), Lungmuß, Jungkunz, Kühnlenz (71. Fehn), Pfeiffer, Lemnitzer, Gehring, Demir (60.
Wäcker), Herrmann.
Tore: 1:0 Hönninger (3.), 1:1 Wäcker (83.). -
SR: Wolf (FC Herzogenaurach). -
Zuschauer: 170. -
Gelbe Karten: Graf, Hönninger / Lungmuß, Gehring. -
Gelb/Rot: - / Gehring (85.).
li