TS Kronach macht viel Boden gut

2 Min
Andre Rauscher von der TS Kronach blieb in seinen Einzeln gegen Tiefenlauter und Würzburg sowie in den beiden Doppeln mit Andreas Eichner ungeschlagen. Foto: Hans Franz
Andre Rauscher von der TS Kronach blieb in seinen Einzeln gegen Tiefenlauter und Würzburg sowie in den beiden Doppeln mit Andreas Eichner ungeschlagen. Foto: Hans Franz

In der Landesliga Nordwest feierte die Turnerschaft zwei Heimsiege gegen den TTC Tiefenlauter II und Schlusslicht TG Würzburg und verbesserte sich damit auf den Relegationsplatz. Zwei Spiele stehen noch aus.

Die Tischtennis-Herren der TS Kronach haben ihre Chance auf den Klassenerhalt in der Landesliga Nordwest genutzt. Mit einem 9:7 gegen Tiefenlauter II und einem 9:1-Kantersieg gegen Würzburg wurden vier wichtige Punkte eingefahren. Nun gilt es, am Samstag, 28. März, beim Derby in Altenkunstadt und im letzten Saisonspiel (18. April) gegen den FC Hösbach zu punkten.

TS Kronach - TTC Tiefenlauter II 9:7
Von Vorteil für die TSK erwies sich dabei, dass Ersatzmann Julian Forkel beim Gast erfolglos blieb. Obwohl Spitzenspieler Christoph Teille seine beiden Einzel verlor, war er ein Garant für den Erfolg. Er gewann nämlich zusammen mit Dimytro Nazaryschyn seine beiden Doppel.
Die Hausherren erwischten zwar mit dem Gewinn von zwei Doppeln den etwas besseren Start, da jedoch das vordere Paarkreuz mit Teille und Andreas Eichner leer ausging, lag Tiefenlauter mit 3:2 vorne.
Andre Rauscher glich gegen Routinier Martin Deffner ohne Satzverlust aus, doch gingen die Gäste durch die Niederlage von Nazaryschyn wieder in Führung. Erneut folgte der Ausgleich, den Yannick Rauscher markierte.
Nachdem sich Michael Bittruf dem Ex-Nordhalbener Abwehrstrategen Günter Fuhrmann beugen musste und Teille seine zweite Einzelniederlage nicht abwenden konnte, stand für Tiefenlauter erstmals ein 2-Punkte-Vorsprung zu Buche. Tolle Auftritte legten Eichner und Andre Rauscher hin, so dass die Frankenwälder ausglichen. Es kam sogar noch besser, denn Nazaryschyn bewies gegen Deffner Nervenstärke und zwang diesen im Entscheidungssatz mit 12:10 in die Knie.
In den fünften Durchgang musste auch Yannick Rauscher gegen Fuhrmann, doch brachte er seine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel. Erneut folgte eine 5-Satz-Partie, doch diesmal behielt Bittruf die Oberhand, so dass Kronach zumindest schon das Remis sicher hatte. Im Schlussdoppel hatten Teille/Nazaryschyn zwar im ersten Satz, das Nachsehen, doch dann legten sie den Hebel um (10:12, 12:10, 11.9, 11:5) und stellten damit den Gesamterfolg her.
Ergebnisse: Teille/Nazaryschyn - Baca/Forkel 3:1, Eichner/A. Rauscher - Vesely/Deffner 3:2, Y. Rauscher/Bittruf - Müller/ Fuhrmann 2:3, Teille - Baca 1:3, Eichner - Vesely 2:3, A. Rauscher - Deffner 3:0, Nazaryschyn - Müller 0:3, Y. Rauscher - Forkel 3:0, Bittruf - Fuhrmann 0:3, Teille - Vesely 1:3, Eichner - Baca 3:1, A. Rauscher - Müller 3:0, Nazaryschyn - Deffner 3:2, Y. Rauscher - Fuhrmann 2:3, Bittruf - Forkel 3:2, Teille/Nazaryschyn - Vesely/Deffner 3:1.

TS Kronach - TG Würzburg 9:1
Keine Probleme hatten die Cranachstädter mit dem bereits feststehenden Absteiger aus Mainfranken, der zudem ohne sein vorderes Paarkreuz angereist war. Die einzige Niederlage musste Nazaryschyn zum 6:1-Zwischenstand hinnehmen. Einmal brenzlig wurde es für das Doppel Y. Raucher/Bittruf, das aber im Entscheidungssatz auf der Höhe war und mit 11:6 siegte. Letztlich spricht auch das klare Satzverhältnis von 27:6 eine deutliche Sprache.
Ergebnisse: Teille/Nazaryschyn - Röder/Uljanow 3:0, Eichner/ A. Rauscher - R. Röder/Joffe 3:0, Y. Rauscher/Bittruf - Berdami/Bayer 3:2, Teille - Berdami 3:0, Eichner - M. Röder 3:1, A. Rauscher - Bayer 3:0, Nazaryschyn - Uljanow 0:3, Y. Rauscher - Joffe 3:0, Bittruf - R. Röder 3:0, Teille - M. Röder 3:0.