Bei den Tischtennis-Herren der TS Kronach folgte am Wochenende zwar nicht der zweite Landesliga-Sieg in Folge, doch trotzte man dem ungeschlagenen Spitzenreiter SpVgg Effeltrich II ein 8:8 ab.
Dabei gewann Christoph Teille seine beiden Einzel und das Doppel mit Dymitro Nazaryschyn. Inzwischen ist Teille der siebtbeste Spieler der Landesliga.
Dass dieses Treffen über vier Stunden gehen würde, damit hatten wohl weder Spieler noch Zuschauer gerechnet. Es entwickelte sich eine Auseinandersetzung, bei der es sechsmal in den fünften Durchgang ging. Dabei legten die Hausherren eine bisher nicht gekannte Nervenstärke an den Tag, die ihnen zu fünf Erfolgen verhalf.
Bereits alle drei Doppel endeten erst nach dem fünften Durchgang. Eichner/A. Rauscher lagen mit 1:2 hinten, drehte mit einem 12:10 und 11:9 den Spieß noch um. Teile/Nazaryschyn mussten nach dem 2:1 noch bangen, ließen sich aber nicht von der Gewinnerstraße abdrängen. Nur Y.
Rauscher/ Bittruf hatten in der Schlussphase mit 8:11 das Nachsehen.
Zum Auftakt der Einzel war Andreas Eichner gegen Köhler nur im dritten Satz auf Augenhöhe (5:11, 6:11, 11:13). Teille hingegen erteilte völlig unerwartet dem Iraner Ali-Kider eine Lektion (11:7, 11:1, 11.8). Nach dieser 3:2-Führung für Kronach schien es bergab zu gehen, da Andre Rauscher, Dimytro Nazaryschyn und Yannick Rauscher ohne Satzgewinn blieben. Eine harte Nuss hatte Michael Bittruf mit dem jungen Alexander Rackelmann zu knacken, doch behielt er die Oberhand (11:8, 7:11, 11:9. 10:12, 11:9).
Da Eichner nach dem 1:1-Satzgleichstand gegen Ali-Kider auch sein zweites Einzel in den Sand setzte, lagen die Gäste wieder zwei Punkte vorn.
Nichts für schwache Nerven war das Match zwischen Teille und Köhler (10:12, 12:10, 11:9, 11:9). Gleiches gilt für die Begegnung von Andre Rauscher gegen Mill (11:9, 12:10, 11:9). Nach dem 6:6 schien die erneute Führung für Effeltich greifbar, weil Nazaryschyn gegen Götz mit 0:2 hinten lag. Doch nun legte der Kronacher alles in die Waagschale und riss mit einem 11:8, 11:9 und 11:4 das Ruder noch herum.
Die 7:6-Führung hatte aber nicht lange Bestand, da Yannick Rauscher auch sein zweites Einzel verlor. Dem Neuling schienen nun die Felle davonzuschwimmen, doch Bittruf bewies im fünften Satz starke Nerven (13:11) und besorgte das 8:7. Die große Überraschung blieb aber aus. Zwar führten im Schlussdoppel Eichner/A. Raucher (11:8), doch dann mussten beide mit einem 9:11, 8:11 und 11:13 die Segel streichen.
Ergebnisse: Eichner/A.
Rauscher - Ali-Kider/Rackelmann 3:2, Teille/Nazaryschyn - Köhler/ Götz 3:2, Y. Rauscher/Bittruf - Mill/Späth 2:3, Eichner - Köhler 0:3, Teille - Ali-Kider 3:0, A. Rauscher - Götz 0:3, Nazaryschyn - Mill 0:3, Y. Rauscher - Späth 0:3, Bittruf - Rackelmann 3:2, Eichner - Ali-Kider 1:3, Teille - Köhler 3:1, A. Rauscher - Mill 3:0, Nazaryschyn - Götz 3:2, Y. Rauscher - Rackelmann 0:3, Bittruf - Späth 3:2, Eichner/A. Rauscher - Köhler/Götz 1:3.