Spieler können aus dem Abstieg lernen

1 Min
Markus Fischer (dunkles Trikot), hier im Kopfballduell beim Spiel gegen den SV Dörfleins, hat den FC Mitwitz nach zehn erfolgreichen Jahren als Spielertrainer und wechselt zum 1. Juli ans Nachwuchsleistungszentrum nach Coburg. Foto: Heinrich Weiß
Markus Fischer (dunkles Trikot), hier im Kopfballduell beim Spiel gegen den SV Dörfleins, hat den FC Mitwitz nach zehn erfolgreichen Jahren als Spielertrainer und wechselt zum 1. Juli ans Nachwuchsleistungszentrum nach Coburg. Foto: Heinrich Weiß

Der FC Mitwitz hat in der Bezirksliga 1 Oberfranken den Klassenerhalt verpasst und spielt künftig wieder in der Kreisliga Kronach - dann aber ohne Spielertrainer Markus Fischer, der sich einer neuen Aufgabe zuwendet.

Am Ende hat es dann doch nicht mehr gereicht. In den letzten drei Spielen kassierte der FC Mitwitz drei Niederlagen und muss nach sieben erfolgreichen Jahren auf Bezirksebene, zwei davon in der Bezirksoberliga, wieder in die Kreisliga zurück.

Der Abstieg hatte für Spielertrainer Markus Fischer mehrere Gründe: "Es hat nicht gereicht, weil wir in der Vorrunde einfach zu wenig Punkte geholt haben", sagt er. Gerade einmal neun Zähler waren es nach der Hinrunde. Zu dem Zeitpunkt gab niemand mehr einen Pfifferling für die Steinachtaler.

Doch sie gaben sich noch lange nicht geschlagen und setzten in der Rückrunde zur Aufholjagd an. Am vorletzten Spieltag hatten sie ihr Schicksal selbst noch in der Hand und hätten sogar den direkten Klassenerhalt schaffen können.
"In den entscheidenden Spielen war die Mannschaft dann aber teilweise zu nervös", blickt Fischer auf die letzten beiden Begegnungen in Ebern (0:3) und gegen den FC Coburg (1:3) zurück. Damit war der Abstieg besiegelt, nachdem man den direkten Vergleich mit dem punktgleichen TSV Staffelstein verloren hatte.

Lehren daraus ziehen

"Die Spieler müssen verstehen, was in der letzten Saison passiert ist, und ihre Lehren daraus ziehen. Dann wird es eine Saison gewesen sein, die wichtig für die weitere Entwicklung der Mannschaft ist", ist Markus Fischer überzeugt. An dieser Entwicklung wird er aber nicht mehr Teil haben, denn er wechselt bekanntlich als Trainer zum Nachwuchsleistungszentrum nach Coburg.

Zehn Jahre stand er beim FC Mitwitz in der Verantwortung und blickt dankbar auf die gute Zusammenarbeit und "die sehr schöne Zeit" mit allen Spielern, Verantwortlichen und den zahlreichen Helfern seines Heimatvereins zurück. "Mit den Spielern durfte ich eine sportlich sehr erfolgreiche Zeit teilen; da war immer einer für den anderen da", lobt er. Sein abschließender Dank gilt schließlich Heinrich Föhrweiser, der ihn in der letzten Saison immer unterstützt habe "und dem ich viel Erfolg für den sofortigen Wiederaufstieg wünsche".

Den FC Mitwitz haben Erik Vetter (Spielertrainer beim DJK /TSV Rödental), Bedirhan Ari (SC Hassenberg) und Bernd Unger (SSV Oberlangenstadt) verlassen. An Zugängen konnten "Heimkehrer" Johannes Müller (SV Friesen), Kevin Denker (TSV Gestungshausen) und Alexander Traut (DJK/ SV Zeyern-Roßlach) verpflichtet werden. Hinzu kommen Christoph Müller und Jonathan Rüger (eigene A-Junioren).