Mit dem Heimsieg gegen Untersiemau II verschafft sich die TS Kronach etwas Luft im Abstiegskampf, muss aber noch weiter um den Klassenerhalt bangen.
Einen wichtigen Heimsieg im Kampf gegen Abstieg in der Landesliga feierten die Herren der TS Kronach gegen den ebenfalls nicht auf Rosen gebetteten TSV Untersiemau II. Die Cranachstädter revanchierten sich mit dem gleichen Ergebnis von 9:6, mit dem sie im Hinspiel Ende November bezwungen wurden. Mit 9:13 Punkten belegt die TSK zwar den vermeintlich beruhigenden fünfte Tabellenplatz, doch die drei dahinter folgenden Teams haben nur einen Pluszähler weniger auf ihrem Konto.
Garant für den Erfolg am Samstagnachmittag in der Turnerheim-Sportstätte war bei einer passablen Zuschauerzahl das unbezwungen gebliebene vordere Paarkreuz mit David Kostandinov und Christoph Teille. Beide gewannen mit ihrem Partner jeweils das Doppel und ihre zwei Einzel.
TS Kronach - TSV Untersiemau 9:6
Während zum Auftakt das Doppel Kostadinov/Rauscher mit ihren Kontrahenten kurzen Prozess machte, musste das Duo Teille/Eichner in den Entscheidungssatz und behielt hier gerade noch mit 14:12 die Oberhand. Das Paar Bittruf/Grube hatte nach dem 1:1-Satzgleichstand nicht mehr viel zu bestellen.
Starke Auftritte legten die Hausherren in den ersten drei Einzeln hin. Während David Kostadinov und Andre Rauscher ohne Satzverlust blieben, zog Christoph Teille nach einer "Konzentrationspause" lediglich im dritten Durchgang den Kürzeren. Damit stand eine vermeintlich beruhigende 5:1-Führung zu Buche.
Doch nun konterte Untersiemau. Während Andreas Eichner und Alexander Grube bereits nach drei Durchgängen Federn lassen mussten, schaffte es Michael Bittruf nicht, seinen 2:0-Satzvorsprung erfolgreich abzuschließen. Damit war der Kronacher Vorsprung bis auf einen Zähler auf 5:4 zusammengeschrumpft.
Mit Beginn des zweiten Einzelabschnitts war aber Verlass auf den überragenden Kostadinov und den ebenfalls stark aufspielenden Teille. Beide ließen die Spitzenspieler der Gäste, Lukas Hennemann und Oliver Kobinski, nicht zur Entfaltung kommen und erhöhten auf 7:4. Rauscher fand nach dem 1:1-Satzgleichstand gegen Frank Ehrlicher nicht mehr richtig in die Spur und scheiterte mit einem 8:11 und 10:12. Eichner machte mit dem jungen Gabriel Funk kurzen Prozess und stellte den Drei-Punkte-Abstand wieder her (8:5).