Kreisliga: Vorfreude auf das Topspiel bei Friesens Trainer Frank Fugmann

3 Min
Szene aus dem Spiel FC Wallenfels - SV Friesen II (1:4). Der Friesener Patrick Peter (weißes Trikot) erzielt das 3:1 für seine Elf. Foto: Hans Franz
Szene aus dem Spiel FC Wallenfels - SV Friesen II (1:4). Der Friesener Patrick Peter (weißes Trikot) erzielt das 3:1 für seine Elf.  Foto: Hans Franz
Frank Fugmann Foto: Hans Franz
Frank Fugmann Foto: Hans Franz
 

Frank Fugmann, Spielertrainer des SV Friesen II, genießt den Platz ganz oben in der Tabelle. Am Mittwoch kommt die DJK Lichtenfels ins Frankenwaldstadion.

Am Sonntag gab es am zwölften Spieltag so manche Überraschung, zu der vor allem der 4:2-Auswärtssieg des Tabellenvorletzten FC Mitwitz II beim FC Lichtenfels II gehörte. Nicht unbedingt erwartet werden durfte das 2:2 des TSV Weißenbrunn beim FC Marktgraitz. Erfreuliches wurde auch aus Ludwigsstadt vermeldet, denn der TSV wies den SCW Obermain mit 3:0 in die Schranken.

Gleich acht Treffer fielen beim FC Burgkunstadt, wo der SV Wolfers-/Neuengrün beim 4:4 seine dreimalige Führung nicht ins Ziel brachte. Gerade noch mit 1:0 hielt der favorisierte DJK/SV Neufang den FC Stockheim in Schach.

Auf den ersten fünf Plätzen befinden sich immer noch vier Mannschaften aus dem Kreis Lichtenfels. In diesem Feld hat sich der SV Friesen II mit dem 4:1 beim Schlusslicht Wallenfels auf den zweiten Platz gehievt. Nun kommt es in dieser englischen Woche am Mittwoch, 3. Oktober, in Friesen zum Gipfeltreffen mit der DJK Lichtenfels. Diese Partie und die weiteren Kreisligen-Partien schätzt der Friesener Spielertrainer Frank Fugmann ein.

Dienstag, 18 Uhr

DJK/SV Neufang (6./21) - TSV Ludwigsstadt (10./15)

Frank Fugmann spricht von einer jungen, bissigen Neufanger Truppe, die weit vorne mitmischen kann. Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Erfolge (13 Punkte aus fünf Spielen) tippt Fugmann auf ein klares 3:0 für die DJK-Elf.

Mittwoch, 15 Uhr

SV Friesen II (2./24) - DJK Lichtenfels (3./23)

"Da sich der Tabellen-Zweite und Rangdritte gegenüberstehen, kann man durchaus vom Spitzenspiel dieses Spieltages sprechen. Die Lichtenfelser sind eine recht coole Truppe und schielen auf den Spitzenplatz. Auch wenn sie zuletzt gegen Lettenreuth über ein Unentschieden nicht hinauskamen, werden sie wohl einen Punkt von uns mit nach Hause nehmen. Meine Jungs werden natürlich Paroli bieten." Fugmann tippt auf ein 1:1.

FC Stockheim (12./12) - SV W'/Neuengrün (8./20)

"Da der FC seit drei Spieltagen auf einen Sieg wartet, allerdings scheiterte er dabei zweimal hauchdünn, will er diese Negativserie beenden. Stockheim wird sich am Maxschacht diesmal voll reinknien und mit 3:1 die Oberhand behalten. Übrigens: Wir hatten gerade noch mit 4:3 zu Hause gegen Stockheim gewonnen." TSV Weißenbrunn (11./15) -FC Wallenfels (16./3)

"Alles andere als ein Heimsieg für den TSV wäre eine Überraschung. Wallenfels ist derzeit einfach zu ungefährlich, wovon wir uns am Sonntag selbst überzeugen konnten. Zudem geht Weißenbrunn mit seiner stabilen Defensive nach dem Unentschieden in Marktgraitz gestärkt in diese Begegnung. Mein Tipp: 3:0."

FC Mitwitz II (15./5) - VfR Johannisthal (14./8)

"Mitwitz geht sicherlich nach dem unerwarteten Auswärtserfolg beim FC Lichtenfels II mit viel Selbstvertrauen in dieses Kellerduell. Mit einem Sieg würden sie zudem mit Johannisthal nach Punkten gleichziehen." Fugmann rechnet mit einem 2:0-Heimerfolg.

SC Jura Arnstein (1./25) - FC Burgkunstadt (9./18)

"Da es sich um ein Stadtderby handelt und derartige Auseinandersetzungen ihre eigenen Gesetzte haben, nehme ich an, dass Burgkunstadt dem Spitzenreiter zwar kein Bein stellen wird, aber ein 1:1 erreicht."

Mittwoch, 15.30 Uhr

SpVgg Lettenreuth (4./23) - FC Lichtenfels II (7./21)

Da beide Teams nur zwei Zähler trennen, rechnet der Friesener Spielertrainer auch in diesem Nachbarkampf mit einem Unentschieden (2:2).

Mittwoch, 16 Uhr

SCW Obermain (13./10) -Marktgraitz (5./21)

Auch hier tippt Fugmann auf ein Remis (1:1). Er glaubt, Weismain will die 0:3-Niederlage von Ludwigsstadt so schnell wie möglich abhaken. Da aber Marktgraitz vorne weiter mitmischen will, wird es zu keinem Heim-Dreier reichen.

Hier spricht der Kreisliga-Coach: Heute mit Frank Fugmann (SV Friesen II)

Ein strahlender Spielertrainer Frank Fugmann war am Sonntag nach dem Spiel seiner Elf beim FC Wallenfels anzutreffen. Nicht nur weil der SV Friesen II einen ungefährdeten 4:1-Auswärtssieg einfuhr, sondern weil damit die Landesliga-Reserve vom fünften auf den zweiten Rang hochkletterte. "Unser Anspruch ist es aber nicht, einen Aufstiegsplatz zu erreichen. Im Augenblick genießen wir lediglich diese glänzende Platzierung mit nur einem Zähler Rückstand zum Spitzenreiter Arnstein", erklärt Fugmann bescheiden. Vorrangig sei vorerst, 40 Punkte zu erreichen. Als Ziel hat er vielmehr vor Augen, dass sich seine junge Truppe spielerisch gut weiterentwickelt und damit ein solider Unterbau für die Erste Mannschaft geschaffen wird.

Apropos Erste Mannschaft: "Wir kommen schon seit längerem ohne Spieler aus dem Landesliga-Kader aus. Deshalb ist der bisherige gute Tabellenstand umso erfreulicher." Dabei verweist er auch auf eine neue Regel, die seit Beginn der neuen Saison greift. Spieler, die in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen und in der ersten Halbzeit spielen, sind jetzt 15 Tage gesperrt und nicht mehr wie vorher nur zehn Tage.

Wenn schon der SV Friesen II nicht mit einem Spitzenplatz rechnet, wer ist denn dann eigentlich der Favorit? Fugmann: "Aufgrund der hohen Qualität ist für die DJK Lichtenfels der Meistertitel drin". Ausgerechnet nun gastiert am Mittwoch diese Elf aus der Korbstadt im Frankenwaldstadion. "Ich freue mich riesig auf diese Auseinandersetzung, denn mit Spielertrainer Maurice Koch, Dominik Woitschitzke und Aleksander Hurec gibt es mit drei alten Bekannten ein Wiedersehen. Mit diesem Trio habe ich in der Landesliga beim SV Friesen schöne Zeiten erlebt."

Bei einem Blick auf den bisherigen Saisonverlauf stuft der knapp 35-Jährige die diesjährige Kreisliga bis zum achten Tabellenplatz recht ausgeglichen ein. So liegen zwischen dem SV Wolfers-/Neuengrün (8.) und dem Spitzenreiter SC Jura Arnstein nur fünf Zähler Unterschied. Da können sich innerhalb von zwei Spieltagen ganz schöne Verschiebungen ergeben.

Zur Person: Frank Fugmann (SV Friesen II)

Geboren: 30. Oktober 1983

Beruf: Fertigungsleiter bei der Firma Schneider in Neuses

Wohnort: Kronach

Familienstand: Verheiratet; ein Sohn (Maximilian, sieben Jahre) und eine Tochter (Marlene, zwei Jahre)

Schönste Erfolge: Bayernliga-Spielzeit und Landesliga-Meister mit dem VfL Frohnlach, Landesliga-Punkteserien und Bezirksoberliga-Meister mit dem SV Friesen

Hobbys: Tennis und Skifahren