Jungen des TSV Weißenbrunn sind Meister

1 Min
Die Jungen des TSV Weißenbrunn wurden in der 2. Kreisliga Meister. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team mit Abteilungs- und Jugendleiter Peter Scholz, Felix Knöchel, Victoria Tauber, Jakob Neubauer, Leonie Knöchel und Max Ruppert. Foto: Petra Scholz
Die Jungen des TSV Weißenbrunn wurden in der 2. Kreisliga Meister. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team mit Abteilungs- und Jugendleiter Peter Scholz, Felix Knöchel, Victoria Tauber, Jakob Neubauer, Leonie Knöchel und Max Ruppert. Foto: Petra Scholz

Mit drei Punkten Vorsprung wurden die Jungen des TSV Weißenbrunn in der 2. Tischtennis-Kreisliga vor der TS Kronach Meister der Saison 2014/15.

Der Titel zeichnete sich bereits zum Vorrundenabschluss ab, denn da stand der Weißenbrunner Nachwuchs bereits mit drei Zählern Abstand an der Spitze. Am Ende wurden 22:2 Punkte verzeichnet, Kronach hatte 19:5.
Die einzige Niederlage gab es am letzten Spieltag mit 6:8 gegen den TTC Au I, hatte aber keinerlei Einfluss mehr. In der Serie zuvor musste sich Weißenbrunn noch mit dem zweiten Platz abfinden und dem TVE Gehülz den Vortritt lassen.
Eigentlich ist für den TSV- Nachwuchs die Bezeichnung "Jungen" irreführend, da zum Team mit Leonie Knöchel und Victoria Tauber auch zwei Mädchen gehören - und das mit beträchtlichem Erfolg. Leonie Knöchel ist nämlich als Spitzenspielerin mit ihrer Bilanz von 24:5 die Beste in der 2. Kreisliga. Victoria Tauber hat nicht nur alle zwölf Begegnungen bestritten, sondern liegt mit 17:7 Spielen ebenfalls im Plus.

Neben ihr hat nur noch Max Ruppert (17:9) alle zwölf Partien bestritten. Jakob Neubauer (12:1) war siebenmal im Einsatz, Felix Knöchel (3:8) achtmal. Eine lupenreine Doppelbilanz weisen F. Knöchel/Ruppert (7:0) und Neubauer/Ruppert (5:0) auf. Das Mädchen-Paar Knöchel/Tauber brachte es auf 9:2 Punkte.
Ihre zweite Mannschaft musste die SG Neuses II zurückziehen, so dass nur noch sieben Mannschaften im Einsatz waren. Nicht verzweifeln wird man beim TTC Au und beim TSV Steinberg, deren jeweils 2. Mannschaft im hinteren Tabellenbereich landete. Im Neuaufbau begriffen ist der SV Fischbach. Jenseits von Gut und Böse schlossen die Jungen des TTC Wallenfels auf dem vierten Rang die Saison ab.
In den sieben Mannschaften kamen 39 Akteure zum Einsatz, darunter zehn Mädchen. Die Besten im ersten und zweiten Paarkreuz sowie die stärksten Doppel waren:
Erstes Paarkreuz: 1. Leonie Knöchel (TSV Weißenbrunn) 24:5, 2. Maik Förner (TTC Wallenfels) 23:4, 3. Nico Sesselmann (TTC Au I) 20:6, 4. Jan-Niclas Zänker (Wallenfels) 17:5, 5. Leon Müller (Au I) 18:8, 6. Max Ruppert (Weißenbrunn) 17:9, 7. Pascal Oertelt (SV Fischbach) 15:9, 8. Dominik Maier (TS Kronach) 17:13, 9. Fabian Hauguth (Kronach) 15:11.
Zweites Paarkreuz: 1. Lukas Heimprecht (Kronach) 22:7, 2. Victoria Tauber (Weißenbrunn) 17:7, 3. Jakob Neubauer (Weißenbrunn) 10:1, 4. Jonah Am Ende (Kronach) 12:6, 5. Niklas Studtrucker (Fischbach) 7:5, Alina Müller (Au I) 7:6.
Doppel:
1. Leonie Knöchel/Victoria Tauber 9:2, 2. Felix Knöchel/Max Ruppert (beide Weißenbrunn) 7:0, 3. Fabian Hauguth/Dominik Maier (Kronach) 9:3, 4. Jakob Neubauer/Max Ruppert (Weißenbrunn) 5:0, 5. Jonah Am Ende/ Lukas Heimprecht (Kronach) und Maik Förner/Jan-Niclas Zänker (Wallenfels) je 7:3, 7. Alina Müller/Anna Schmidt (Au I) 5:3. hf