Der Landesligist muss gegen den FSV Stadeln passen. In der Region wird am Wochenende nur beim FC Coburg gespielt.
Für die Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene hat bereits am Mittwoch beziehungsweise Donnerstag die Winterpause begonnen. Dies gilt jetzt auch für den Landesligisten SV Friesen, denn die für Samstag angesetzte Begegnung gegen den FSV Stadeln wurde erwartungsgemäß abgesagt.
Trainer Carlo Werner hätte am liebsten schon noch gespielt, um nicht mit einer 0:5-Niederlage in die Winterpause zu gehen, sondern mit einem erhofften, weil psychologisch wichtigen Erfolgserlebnis gegen einen Mitkonkurrenten. Und weil es das einzige Spiel im weiten Umkreis und für einen längeren Zeitraum gewesen wäre, hätte vielleicht auch der Zuschauerzuspruch gepasst. Die Platzverhältnisse ließen dies allerdings nicht zu, zumal für Samstag schon wieder Schnee und Regen angekündigt sind.
"Es muss nun wirklich nicht sein, dass man wegen eines Spiels den Platz kaputt macht", sagte gestern SV-Vorsitzender Norbert Kraus.
Für die Friesener bedeutet dies, dass sie als Tabellenletzter der Landesliga Nordost überwintern werden. Das liegt auch daran, dass sie in dieser Saison schon einige der so genannten "6-Punkte-Spiele" im heimischen Frankenwaldstadion verloren haben. Jetzt heißt es für sie, nach der Winterpause mit einer guten Vorbereitung und neuem Schwung den Kampf um den Klassenerhalt anzugehen.
Auch der Bayernligist VfL Frohnlach hat dasgeplante Spiel gegen die DJK Bamberg abgesagt. Dagegen soll in der Landesliga Nordwest die Begegnung des FC Coburg gegen Bayern Kitzingen (Samstag, 14 Uhr) auf Kunstrasen über die Bühne gehen.