ASV Kleintettau will sich in Bezirksliga West "voll reinhauen"

2 Min
Das Kleintettauer Stürmerduo Nico Fröba (l.) und Andreas Böhnlein (r.) will zusammen mit Ibrahim Iskender (oben) nun auch die Bezirksliga aufmischen. Foto: Gunther Czepera, Archiv
Das Kleintettauer Stürmerduo Nico Fröba (l.) und Andreas Böhnlein (r.) will zusammen mit Ibrahim Iskender (oben) nun auch die Bezirksliga aufmischen.  Foto: Gunther Czepera, Archiv
Silvio Jungkunz
Silvio Jungkunz
 
Florian Schindhelm
Florian Schindhelm
 

Nach einer schwierigen Vorbereitung wartet auf den Aufsteiger ASV Kleintettau ein harter Auftakt in der Bezirksliga West.

Nur ein Jahr hielt die Abstinenz des ASV Kleintettau in der Bezirksliga West an. Nach dem Abstieg 2017 hat die Mannschaft um Trainer Christian Häusler die Kreisliga 2 in der vergangenen Saison dominiert und startet nun den nächsten Anlauf eine Klasse höher.

Obwohl Häusler seinem Team eine ordentliche Vorbereitung bescheinigt, ist es doch ein Start ins Ungewisse: "Wir wissen im Moment noch nicht genau, wo wir stehen. In der Vorbereitung haben wir vorrangig gegen Mannschaften gespielt, die versucht haben gegen uns zu kontern. In der Bezirksliga werden wir wohl hingegen weniger Ballbesitz haben. Dazu mussten wir ständig mit einer anderen Mannschaft spielen", sagt er.

Dazu komme das straffe Programm mit den Pokalspielen unter der Woche und den Testspielen am Wochenende, "da wird es dann schwierig, kontinuierlich zu trainieren". Die gestrige Viertelfinal-Begegnung im Kreispokal beim TSV Marktzeuln sagte der Verein ab, weil zu viele Spieler verhindert gewesen seien und Häusler auch das Verletzungsrisiko kurz vor dem Saisonstart am Sonntag gegen Don Bosco Bamberg II (15 Uhr) minimieren wollte.


Das Problem auf der Sechs

Schwer wiegen vor allem die Abgänge von Alexander Kunz (zum SV Friesen) sowie von den beiden Routiniers Alper und Altan Yürük (zum FC Hirschfeld). "Unser Hauptproblem war, dass im Zentrum plötzlich zwei Sechser weggefallen sind. Da haben wir bei Null angefangen und viel ausprobiert", erklärt Häusler. Einige Kandidaten gebe es für diese Position zwar, aber festlegen will sich der Trainer noch nicht. Der polnische Neuzugang Mateusz Koscinski käme zum Beispiel dafür in Frage. "Er ist ein guter Fußballer, aber er hat noch ein wenig Trainingsrückstand", sagt sein neuer Trainer über den 28-Jährigen.

Auch von dem zweiten Neuzugang Silvio Jungkunz hält Häusler viel. Der 24-Jährige Verteidiger, der vom TSV Ludwigsstadt kommt, zählte in der vergangenen Kreisliga-Saison zu den überzeugendsten Akteuren und versucht sich jetzt erstmals in der Bezirksliga. Erfahrung auf diesem Niveau bringt hingegen Florian Schindhelm aus seiner Zeit beim TSV Mönchröden mit. Im vergangenen halben Jahr hatte er aber mit einer Verletzung zu kämpfen und konnte am Ende nicht mehr für den TSV Steinberg im Kreisliga-Abstiegskampf eingreifen.

Der vierte Neue kommt ebenfalls von einem Kreisliga-Absteiger. Dennis Nguyen (19) kommt vom FC Kronach und bereitet seinem Trainer bereits Freude: "Er ist richtig schnell unterwegs, aber noch jung. Da ist bei ihm noch ein bisschen mehr Ruhe gefragt, aber er wird uns weiterhelfen."

Das Auftaktprogramm hat es für die Kleintettauer in sich mit den Partien gegen Bamberg, drei Tage später beim FC Mitwitz und anschließend gegen den FC Oberhaid. "Don Bosco ist schon ein interessanter Gegner, der uns spielerisch schon definitiv überlegen ist. Aber wir können eines: Wir können uns voll reinhauen", gibt sich Häusler kämpferisch für die erste Begegnung.

Für seine Mannschaft werde es, wie für sechs, sieben andere Teams, von Beginn an nur um den Klassenerhalt gehen, erklärt er. Oben ist für ihn hingegen alles klar: Der VfL Frohnlach und der TSV Mönchröden werden das Rennen machen, wobei er aber auch mit der ein oder anderen Überraschungsmannschaft rechnet.


Die Spiele des ASV Kleintettau bis zur Winterpause

H - Don Bosco Bamberg (22.7.)
A - FC Mitwitz (25.7.)
H - FC Oberhaid (29.7.)
A - TSV Meeder (4.8.)
H - SV Merkendorf (11.8.)
A - FSV Unterleiterbach (19.8.)
A - SV Würgau (22.8.)
H - VfL Frohnlach (25.8.)
A - SpVgg Ebing (2.9.)
H - TSV Marktzeuln (8.9.)
A - TSV Schammelsdorf (16.9.)
H - TSV Breitengüßbach (22.9.)
A - TSV Ebensfeld (30.9.)
H - TSV Mönchröden (6.10.)
A - Sylvia Ebersdorf (14.10.)
A - Don Bosco Bamberg (21.10.)
H - FC Mitwitz (27.10.)
A - FC Oberhaid (4.11.)
H - TSV Meeder (10.11.)
A - SV Merkendorf (18.11.)
H - FSV Unterleiterbach (24.11.)