ASV Kleintettau spielt in Hirschfeld

2 Min
Der Kleintettauer Spielertrainer Matthias Deuerling (Mitte, hier im Zweikampf mit Andreas Böhnlein vom FC Kronach) und seine Mannschaft spielen heute in Hirschfeld gegen den TV Ebern. Foto: Heinrich Weiß
Der Kleintettauer Spielertrainer Matthias Deuerling (Mitte, hier im Zweikampf mit Andreas Böhnlein vom FC Kronach) und seine Mannschaft spielen heute in Hirschfeld gegen den TV Ebern. Foto: Heinrich Weiß

In der Bezirksliga Oberfranken West steht der letzte reguläre Spieltag vor der Winterpause auf dem Programm. Die Kleintettauer erwarten den TV Ebern. Der FC Kronach und der TSV Ludwigsstadt sind auswärts gefordert.


Samstag, 14 Uhr

ASV Kleintettau - TV Ebern
Auch am Freitagnachmittag lagen in Kleintettau einige Zentimeter Schnee. Weil die "Glasmacher" aber unbedingt spielen wollen, findet die Partie auf dem Sportplatz des FC Hirschfeld statt.

Vom Gastspiel beim Aufsteiger Spvg Eicha ist der ASV mit einem Punkt im Gepäck zurückgekehrt, doch Grund zur Freude gab es deswegen noch lange nicht. Zum einen resultierte ein Treffer der Gastgeber aus einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Und dann musste schon nach 21 Minuten Torwart Manuel Fröba verletzt ausgewechselt werden. Hinter seinem Einsatz steht ein dickes Fragezeichen. Sollte er wie befürchtet ausfallen, dann steht Thomas Tauber zwischen den Pfosten.

Ansonsten kann Spielertrainer Matthias Deuerling wieder mit Ensar Karapinar planen. Im Hinspiel gab es einen knappen 1:0-Erfolg. Könnte der wiederholt werden, würde man den Abstand zu den drei Abstiegsplätzen vielleicht nochmals vergrößern.

ASV Kleintettau: Fröba (?) / Tauber - D. Deuerling, M. Deuerling, Walter, Cekic, Kobal, Alper Yürük, Altan Yürük, Y. Karapinar, Wagner, E. Karapinar, Großmann, Iskender, Schubert, Spindler.

Sonntag, 14 Uhr

TSV Ebensfeld - FC Kronach
Gegen den souveränen Spitzenreiter und designierten Meister aus Redwitz enttäuschte der FC Kronach zwar keineswegs, doch musste man sich dem cleveren Gast letztlich geschlagen geben und blieb auf einem der Relegationsplätze sitzen. Der Rückstand zu Rang 13 beträgt weiterhin drei Zähler.

Dass die Schützlinge von Trainer Klaus Uwira mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen möchten, versteht sich von selbst. Der letzte Auswärtssieg liegt aber schon etwas zurück (3:1 in Staffelstein am 3. Oktober). Der morgige Gastgeber aus Ebensfeld hat scheinbar sein kleines Zwischentief überwunden, denn zuletzt gab es drei Siege in Folge. Dennoch fahren Kronacher recht zuversichtlich in den Kreis Bamberg, denn sie können personell nahezu aus dem vollen schöpfen.

FC Kronach: Stumpf - Bauer, Beierwaltes, Böhnlein, J. Engelhardt, Kraus, Madinger, Mayer, Müller, Kwiotek, Schedel, Sommer, Treusch, Fischer, Uthe.

TBVfL Neustadt-Wild. - TSV Ludwigsstadt
Auch gegen Mönchröden konnte der TSV Ludwigsstadt am Sonntag nichts fürs Punktekonto tun. Die abermalige Niederlage zeichnete sich schon kurz vor der Pause ab, denn da lag der Aufsteiger mit 1:3 im Hintertreffen und stand nach zwei Platzverweisen ("rot" für Torwart Aaron Sieber und "gelb-rot" für Routinier Frank Lipfert) nur noch zu neunt auf dem Platz. Danach war Schadensbegrenzung angesagt, die zumindest einigermaßen gelang.

Trotz dieses Rückschlags werden sich die Mannen von Stefan Gehring im Abstiegskampf noch lange nicht geschlagen geben. Allerdings wäre es an der Zeit, nochmals ein Erfolgserlebnis zu feiern. An das Hinspiel dürften die Ludwigsstadter sehr gute Erinnerungen haben, denn gegen Neustadt-Wildenheid gelang im August der erste Saisonsieg überhaupt. Obwohl am Sonntag vier Akteure fehlen, ist Spielleiter Jürgen Schmidt zuversichtlich, dass der erste Auswärtssieg gelingt. Passen müssen weiterhin Torjäger Florian Fischbach, Fritz Kühnlenz (beide verletzt), Aaron Sieber (gesperrt) und Andreas Traut (beruflich verhindert).

TSV Ludwigsstadt: Rutkowski - Bräutigam, Demir, Feuerpfeil, Gehring, Herrmann, Lemnitzer, Lipfert, Lippert, Lungmuß, B. Pfeiffer, Schmidt, Tröbs, Wäcker.