Annika und Johannes überragen

1 Min
Annika Fischer-Weiß vom SV Fischbach überzeugte als zweifache Bezirksmeisterin bei den B-Schülerinnen. Foto: Hans Franz
Annika Fischer-Weiß vom SV Fischbach überzeugte als zweifache Bezirksmeisterin bei den B-Schülerinnen. Foto: Hans Franz
Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz wurde Bezirksmeister im Einzel und Doppel der A-Schüler.
Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz wurde Bezirksmeister im Einzel und Doppel der A-Schüler.
 

Annika Fischer-Weiß (SV Fischbach) und Johannes Scherbel (TSV Teuschnitz) holten bei der Bezirksmeisterschaft in Ebesdorf bei Coburg jeweils zwei Titel.

Insgesamt 137 Akteure nahmen an der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft des Nachwuchses in der Frankenlandhalle teil. Dabei wurde eindrucksvoll bestätigt, dass der TT-Kreis Kronach zwei herausragende Talente in seinen Reihen hat.

B-Schülerinnen

Annika, die bestens von ihrem Vater Markus Fischer-Weiß betreut wurde, trumpfte bei den B-Schülerinnen bereits in ihrer Gruppe auf und gewann ihre drei Begegnungen ohne Satzverlust. Auch in der Endrunde hatten die Gegnerinnen bis zum Finale nichts zu bestellen. Erst im Endspiel gegen Michaela Gabrisakova (TSV Ebermannstadt) musste sie auf der Hut sein. Beim Stand von 1:1 ließ sie sich aber mit einem 11:2, 11:8 den Titel nicht mehr nicht nehmen.
Da sie im Doppel mit ihrer Finalpartnerin Gabrisakova zusammen spielte, war der zweite Titelgewinn für die Fischbacherin vorprogrammiert.
Gegen Schönfeld/Peckelhoff (Mainleus /Oberkotzau) mussten beide nur im zweiten Satz etwas bangen (11:1, 12:10, 11:3).
Dass Johannes Scherbel bei den A-Schülern bereits eine Sonderstellung einnimmt, stellte er nicht nur bei diesem Wettbewerb unter Beweis. Einen Tag vorher war er noch beim TSV Teuschnitz II (1. Kreisliga) gegen Reichenbach im Einsatz und war im Einzel und Doppel nicht zu bezwingen.

A-Schüler

In Ebersdorf marschierte er in einem 30er-Teilnehmerfeld zunächst unangefochten mit drei 3:0-Erfolgen durch seine Gruppe. Nach zwei weiteren 3:0-Siegen war er aber im Halbfinale gegen Stefan Disselberger (TS Marktredwitz) gefordert. Er lag sogar mit 1:2 zurück, riss aber das Ruder noch herum (6:11, 11:1, 9:11, 11:7, 11:8). Auch im Endspiel gegen den Ebermannstädter Yannick Hecker musste er einen Rückstand aufholen. Als der 14-Jährige dann aber alles in die Waagschale warf und die Oberhand behielt (7:11, 11:9, 16:14, 11:7), fiel ihm ebenso ein Stein vom Herzen wie seinem gestressten Vater Klaus.
Im Doppel stellte die Turnierleitung Johannes Scherbel einen Partner zur Seite, mit dem er gar nicht gemeldet war. Doch es lief besser als erwartet: Mit seinem Halbfinalgegner Disselberger harmonierte er immer besser zusammen, wenngleich beide im Halbfinale erst im fünften Satz die Nase vorne hatten. Im Finale lagen sie mit 0:1 zurück, ließen sich dann aber mit 12:10, 11:7 und 11:6 die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Aus dem TT-Kreis Kronach hatten sich noch Nico Trebes (DJK-SV Neufang), Corinna Markert, Franziska Rank, Helena Ludwig, Elisa Oertelt, Pascal Oertelt und Tom Pohl (alle SV Fischbach) sowie Mike Müller und Daniel Jungkunz (beide TSV Teuschnitz) qualifiziert. Während Helena Ludwig und Corinna Markert bei den Mädchen noch die Hauptrunde schafften (jeweils Platz 5), kamen die anderen Akteure über die Gruppenphase nicht hinaus. Helena Ludwig belegte im Doppel zusammen mit Lisa Feiler (Oberwallenstadt) immerhin den dritten Platz.
Vom TTC Tüschnitz war der A-Schüler Philipp Weiß dabei. Er schloss die Gruppe als Zweitplatzierter ab, wurde dann aber gleich im ersten Spiel der Endrunde gestoppt. Im Doppel erreichte Weiß mit einem Altenkunstadter den fünften Platz.