Andreas Löhnert legt Amt nieder

1 Min
Andreas Löhnert hat nach der Niederlage in Fischbach sein Amt als Trainer des TSV Steinberg niedergelegt. Foto: Heinrich Weiß
Andreas Löhnert hat nach der Niederlage in Fischbach sein Amt als Trainer des TSV Steinberg niedergelegt. Foto: Heinrich Weiß

Beim TSV Steinberg hat es einen Trainerwechsel gegeben. Es ist der vierte innerhalb einer Woche in der Kreisliga Kronach.

Innerhalb einer Woche hat es in der Kreisliga Kronach vier Veränderungen auf dem Trainerposten gegeben. Und zum dritten Mal ist die Initiative vom Übungsleiter selbst ausgegangen.

Nach der 0:1-Niederlage in Fischbach ist nämlich Andreas Löhnert von seinem Amt beim TSV Steinberg zurückgetreten. Der Neuseser hatte die Mannschaft vor knapp zweieinhalb Jahren übernommen und mit ihr zunächst den Klassenerhalt in der Bezirksliga geschafft, konnte jedoch in der Saison 2012/13 den Abstieg in die Kreisliga nicht verhindern.

Hier wusste sich die Mannschaft allerdings besser zu behaupten als von vielen erwartet und liegt nach 13 absolvierten Spielen mit 23 Punkten immerhin auf Rang 6.
Eine deutlich bessere Platzierung haben die Steinberger vor allem dadurch verpasst, dass sie gegen die aktuellen "Hinterbänkler" aus Gehülz, Steinbach und Fischbach nur einen von neun möglichen Punkten geholt haben.

"Wir stehen trotzdem besser da als wir gedacht haben", sagte gestern denn auch Christian Engelhardt, der Trainer der zweiten Steinberger Mannschaft, auf Anfrage. "Daher hat es von Seiten des Vereins auch keinen Anlass gegeben, uns über den Trainer Gedanken zu machen." Die Vereinsführung habe aber dann den Rücktritt von Andreas Löhnert nach einem weiteren Gespräch zu Wochenanfang akzeptiert.

Bis zur Winterpause werden Christian Engelhardt und Holger Lang, der bis zu seiner schweren Verletzung vor einem Jahr einer der Leistungsträger beim TSV war, die Mannschaft betreuen. Dann will man sich Gedanken machen, wie die Position des Trainers ab dem Frühjahr besetzt werden soll.

Andreas Löhnert selbst spricht von "zweieinhalb super Jahren beim TSV Steinberg" und nennt rein private Gründe für seinen Rücktritt. "Die Zusammenarbeit mit dem Verein war immer hervorragend." Auch die Trennung sei in dieser Woche ganz korrekt über die Bühne gegangen. "Die Mannschaft hat viel Potenzial. Meinen Nachfolgern wünsche ich alles Gute", sagt er.

Nach dem 14. Spieltag der Kreisliga waren auch Philipp Mahr (beim FC Gehülz) und Hans Werner Ohnemüller (bei der SG Roth-Main) von ihrem Amt zurückgetreten. Außerdem hatte sich der SCW Obermain überraschend von Trainer Helmut Grundmann getrennt.