"Spiel ohne Grenzen" zugunsten der Kinder

1 Min
Beim Ringewerfen machte der Wind einigen einen Strich durch die Rechnung. Das Bild zeigt Isolde Reißig von den Wanderfalken und Harald Fehn von der Arbeiterwohlfahrt. Foto: Uwe Thoma
Beim Ringewerfen machte der Wind einigen einen Strich durch die Rechnung. Das Bild zeigt Isolde Reißig von den Wanderfalken und Harald Fehn von der Arbeiterwohlfahrt.  Foto: Uwe Thoma
Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein dankte Organisator Alfred Thoma für seinen unermüdlichen Einsatz.
Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein dankte Organisator Alfred Thoma für seinen unermüdlichen Einsatz.
 
Nach der Pokalübergabe (von links): Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein, Organisator Alfred Thoma, Schiedsrichter Robert Fischer, Patrick Wittmann, Roland See, Matthias Beetz, Isolde Reißig, Heiko Brumm, Harald Fehn, Markus Hofmann und Diana Vetter
Nach der Pokalübergabe (von links): Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein, Organisator Alfred Thoma, Schiedsrichter Robert Fischer, Patrick Wittmann, Roland See, Matthias Beetz, Isolde Reißig, Heiko Brumm, Harald Fehn, Markus Hofmann und Diana Vetter
 
Die Kindergartenkinder übergaben Alfred Thoma selbst gebastelte Medaillen.
Die Kindergartenkinder übergaben Alfred Thoma selbst gebastelte Medaillen.
 
Eva Wachter von den Wickendorfer Musikanten fischte den Ball aus dem Wasser und transportierte ihn mit einem Teelöffel in den Krug.
Eva Wachter von den Wickendorfer Musikanten fischte den Ball aus dem Wasser und transportierte ihn mit einem Teelöffel in den Krug.
 
Claudia Fehn (Awo) mit dem Wasserbecher im Schubkarren beim Hindernislauf
Claudia Fehn (Awo) mit dem Wasserbecher im Schubkarren beim Hindernislauf
 
Kindergartenkinder und Vertreter der Mannschaften sowie (von links): Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein, Organisator Alfred Thoma, Elternbeiratsvorsitzende Andrea Hofmann, Schiedsrichter Robert Fischer und Wickie-Vorsitzender Christian Vetter (ganz rechts). Fotos: Uwe Thoma
Kindergartenkinder und Vertreter der Mannschaften sowie (von links): Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein, Organisator Alfred Thoma, Elternbeiratsvorsitzende Andrea Hofmann, Schiedsrichter Robert Fischer und Wickie-Vorsitzender Christian Vetter (ganz rechts).  Fotos: Uwe Thoma
 

Die Wickendorfer Vereine spielten beim "Spiel ohne Grenzen" wieder für den örtlichen Kindergarten "Wickie". Mit einem Liedtanz eröffneten die Kindergartenkinder den Nachmittag.

Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein dankte zunächst dem Organisator und Vorsitzenden des Sportvereins, Alfred Thoma, für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen zehn Jahren bei den Gaudifußballturnieren und nun beim "Spiel ohne Grenzen". Viel Zeit, Kraft und Engagement habe Thoma in diese Veranstaltung für den Kindergarten investiert, so Ströhlein. Ihr Dank richtete sich auch an die örtlichen Vereine und die Besucher für die finanzielle Unterstützung des Kindergartens.

Mit den Worten, dass der gute Geist im Kindergarten die Wertschätzung, die den Kindern und den Eltern entgegengebracht werde, auch weiterhin in diesem Haus weiterlebe, überreichte die Leiterin Alfred Thoma eine selbstgebastelte Medaille. Auch die Vorsitzende des Elternbeirats, Andrea Hofmann, bedankte sich bei Alfred Thoma in Gedichtform.

Schnell ging es dann mit dem "Spiel ohne Grenzen" weiter.
In verschiedenen Spielen wie Ball- und Bierdeckelwerfen, Wasserlauf oder Golfen mussten die Vereine unter den Augen des Schiedsrichters Robert Fischer ihre Kräfte messen. Nicht nur Geschicklichkeit und Schnelligkeit, sondern auch Teamgeist wurden verlangt.

Die Musikanten siegen

Nach den Spielen erfolgte die Pokalübergabe durch Alfred Thoma. "Es sei nicht wichtig, wer Gewinner oder Verlierer sei, denn Gewinner einzig allein sei der Kindergarten", so Thoma. Der Vorsitzende dankte den Pokalspendern, dem Kindergarten-Team, allen Besuchern sowie allen Helfern. Dem Dank schloss sich auch der Vorsitzende des Kindergartenvereins, Christian Vetter, an. Sein Amtsvorgänger, Michael Hebentanz, betonte, dass die nunmehr hervorragende Situation des Vereinskindergartens (im Hinblick auf Kinderzahlen, Planungssicherheit bereits jetzt bis mindestens 2017) auch dem Wirken von Alfred Thoma und seinen alljährlichen Mitorganisatoren zu verdanken sei, die mit ihrem Einsatz sehr geholfen hätten, schwierigere Phasen zu überwinden.

Die meisten Punkte sammelten die Wickendorfer Musikanten, gefolgt von den gleich platzierten Mannschaften des Sportvereins und der Kirche. Die Eltern der Kindergartenkinder landeten auf dem vierten Platz. Den fünften Platz errangen die Wanderfalken Wickendorf/Teuschnitz. Den Platz sechs erreichte der Awo-Ortsverband, der erstmals am Turnier teilnahm.