Schwerer Unfall bleibt mysteriös

1 Min
Aus diesem Auto musste der 74-jährige Fahrer herausgeschnitten werden. Foto: Veronika Schadeck
Aus diesem Auto musste der 74-jährige Fahrer herausgeschnitten werden. Foto: Veronika Schadeck
Die Fahrerin dieses Pkw wurde schwer verletzt neben ihrem Fahrzeug gefunden.  Foto: Veronika Schadeck
Die Fahrerin dieses Pkw wurde schwer verletzt neben ihrem Fahrzeug gefunden.  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim Foto: Veronika Schadeck
Unfallstelle auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim  Foto: Veronika Schadeck
 

Nach einem schweren Unfall auf der KC 35 zwischen Buchbach und Windheim bleibt die Unfallursache ungeklärt.

Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zur Kollision zweier Pkw. Der 74-jährige Kraftfahrer, der von Windheim Richtung Buchbach fuhr, musste mit Rettungsspreizer bzw. Rettungsschere aus seinem Fahrzeug befreit werden. Eine junge Frau war Richtung Windheim unterwegs.
Die Rettungskräfte fanden die 27-Jährige neben ihrem Auto schwerverletzt vor. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Jena in die Klinik gebracht, der Schwerverletzte mit dem Rettungswagen in die Helios-Frankenwaldklinik nach Kronach.
Am Einsatzort waren neben der Notärztin und dem Rettungshubschrauber "Christoph 60" aus Suhl die Feuerwehren aus Steinbach am Wald, Ludwigsstadt, Windheim und Buchbach. Weiterhin waren der "BRK-Helfer vor Ort", BRK-Rettungskräfte aus Steinbach, Pressig und Schmiedefeld/Thüringen sowie Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt im Einsatz. Die KC 35 zwischen Buchbach und Windheim war für längere Zeit gesperrt. Die Ermittlungen zwecks Unfallursache dauern an.