Die Gottfried-Neukam-Mittelschule feierte ein buntes Schulfest. Zusammen mit Hilfsorganisationen und Institutionen stellte sie ein abwechslungsreiches Programm zusammen.
Ein ums andere Mal führt die Ausbilderin Erste Hilfe, Kerstin Köhlerschmidt, das Verbandsmaterial an Cristians Hinterkopf vorbei. Auch sein Kinn und seine Stirn sind im Handumdrehen unter dem Verband verschwunden. Mit seinem Kopfverband gleicht er schon fast einer Mumie.
Zum Glück kann der Schüler noch lachen: Er hat keine echte Wunde, sondern fungiert - sehr zur Freude seiner Mitschüler - an diesem sonnigen Nachmittag als "Anschauungsobjekt" für Erste Hilfe-Maßnahmen, wie sie gerade einige Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes auf dem Außengelände des Kronacher Schulzentrums demonstrieren.
Das BRK Kronach, das auch mit seiner Bergwacht Rennsteig in Steinbach am Wald vertreten war, war nur eine von mehreren hiesigen Hilfsorganisationen, Verbänden und Vereinen, die beim Schulfest über ihr umfangreiches Tätigkeitsfeld informierten.
Vor Ort waren unter anderem auch die Polizei, die DLRG, das THW und die Feuerwehr Kronach. Sie alle nutzten gern das Angebot, mit den Schülern Kontakte zu knüpfen und sich sowie ihre Arbeit vorzustellen. "Unsere Institutionen geben uns Schutz und Hilfe in unserem Leben. Sie leben vom Ehrenamt und brauchen Nachwuchs, um weiter bestehen zu können", sagte Schulleiterin Anita Dauer in ihrer Begrüßung.
Sie dankte allen für die Ausgestaltung des Festes, das wie ein Farbtupfer im täglichen Einerlei sein solle und das man daher bewusst mitten im Schuljahr feiere. Man wolle damit das Gemeinschaftsgefühl stärken - aber auch neue Kraft schöpfen, um danach gestärkt weiter zu machen. Nicht zuletzt solle es auch zeigen, wie man in der Freizeit vor Ort aktiv werden könne.