Schlägerei während Zugfahrt nach Kronach

1 Min
Hier, am Bahnhof in Kronach, endete für die drei Beteiligten einer Schlägerei die Zugfahrt. Foto: Franziska Rieger
Hier, am Bahnhof in Kronach, endete für die drei Beteiligten einer Schlägerei die Zugfahrt.  Foto: Franziska Rieger

Am Samstagabend ist die Polizei mit vier Streifen und einem Polizeihund am Kronacher Bahnhof angerückt.

Wer sich in diesen Tagen auf der Facebookseite "Spotted Kronach Stadt und Landkreis" aufhält, dem fallen nicht nur Flirtannoncen auf, für die diese virtuelle Seite eigentlich gedacht ist. Ein unbekannter Verfasser berichtet von einem gewalttätigen Vorfall am Kronacher Bahnhof am vergangenen Samstag. "Nach kurzer Zeit erscheint auch die Polizei mit vier Autos, darunter auch ein Drogenspürhund", steht in dem Text geschrieben. Der Beitrag erregt große Aufmerksamkeit, viele Facebook-Nutzer äußern sich dazu, unter anderem geht es in den Kommentaren immer wieder um das Thema Geflüchtete.

Auf Nachfrage des FT bei der Polizeiinspektion Kronach stellt sich heraus, dass es am vergangenen Samstagabend tatsächlich einen Einsatz am Kronacher Bahnhof gegeben hat. Der Vorgang selbst ereignete sich bereits in einem Zug, einem Regionalexpress, der von Lichtenfels in Richtung Saalfeld unterwegs war.


Polizei rückt mit Schutzhund an

Gerhard Anders, Pressesprecher der Polizei Kronach, bestätigt, dass es im Zug zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten gekommen ist. Die Polizei Kronach sei daraufhin mit zwei Streifen und einem Polizeischutzhund vom Operativen Ergänzungsdienst Coburg angerückt. "Ein Polizeischutzhund ist manchmal als Einsatzmittel aus Sicherheitsgründen dabei", sagt Anders. Zwei Streifen der Bundespolizei verstärkten den Einsatz, weil die Tat schon im Zug passiert ist und damit in den Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei fällt.

Peter Wolf, Polizeioberkommissar bei der Bundespolizeiinspektion Würzburg, berichtet, dass es im Zug zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen kam, darunter zwei Deutsche und ein Afghane. Nach einem Faustschlag wurden zwei der beteiligten Personen leicht verletzt. Von wem die Schlägerei ausging, ist laut Wolf aber noch nicht bestätigt. In Kronach stiegen die Beteiligten aus. Gerhard Anders von der Kronacher Polizei berichtet, dass einer der Beteiligten im nördlichen Landkreis Kronach wohnt.

Dass die Gruppe am Bahnhof in Kronach weiter randalierte, wie im Text auf Facebook steht, sei aber nicht bekannt oder im Polizeibericht vermerkt. Das berichten sowohl Wolf von der Bundespolizei als auch Anders von der Kronacher Polizei.

Die Bundespolizei sei unter anderem deshalb informiert worden, weil man nie wisse, wie viel Personal am Einsatzort tatsächlich gebraucht wird. "Wir müssen uns auch selbst schützen", erklärt Wolf. So wolle man eine eventuelle Köperverletzung gegen Polizisten ausschließen.


Kein terroristischer Hintergrund

Seit der Axt-Attacke von Würzburg vor einem Jahr sind die Polizeibeamten sensibilisiert. Dass es sich bei der Streiterei um keinen terroristischen Hintergrund handelte, sei sofort klar gewesen, wie Wolf erzählt. "Das war ein ganz normaler Vorgang und hatte nichts mit der Axt-Attacke von Würzburg zu tun", sagt Wolf.
Die Polizeibeamten nahmen von allen drei Beteiligten die Personalien auf, entließen sie anschließend wieder. In den nächsten Wochen muss die zuständige Bundespolizei die Zeugenaussagen der Passagiere prüfen und die Beweise sichten. Außerdem steht der Polizei ein Video aus dem Zug zur Verfügung, das noch ausgewertet wird, wie Wolf berichtet.