"Run of Hope" startet am Samstag in Kronach

1 Min
Kinder, Eltern und Großeltern können beim "Lauf der Hoffnung" als Botschafter für das Leben gemeinsam Freunde finden und für einen guten Zweck an den Start gehen. Foto: K.-H. Hofmann
Kinder, Eltern und Großeltern können beim "Lauf der Hoffnung" als Botschafter für das Leben gemeinsam Freunde finden und für einen guten Zweck an den Start gehen. Foto: K.-H. Hofmann

Walking, Laufen, Informationen und Unterhaltung - all das wird am Samstag, 14. September 2013, beim "Run of Hope" auf dem früheren LGS-Gelände in Kronach geboten. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr.

Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände findet der elfte "Run of Hope" für gemeinnützige Zwecke statt. Er ist eine der größten Benefizveranstaltungen in der Region. Ausrichter ist der Verein "Gemeinsam gegen Krebs", der diese Veranstaltung unter das Motto "Gemeinsam Freunde finden" stellt.

Neben den Läufen für Bambinis (15 Uhr), Schüler (15.15 Uhr) und Erwachsene (Hobbylauf 14 Uhr, Hauptlauf 15.30 Uhr) sowie einem Fun-Staffellauf (18.30 Uhr) und einem Waking- und Nordic-Walking-Lauf (13 Uhr) wird es auf der Seebühne ein attraktives Rahmenprogramm (ab 12 Uhr) geben. Für alle Läufer stehen Duschen im Turnerheim der Turnerschaft Kronach zur Verfügung. Das Startgeld ist eine freiwillige Spende, wofür man ein T-Shirt mit Erinnerungsinschrift gratis erhält.

Das Jugendorchester Kronach wird den Nachmittag um 12 Uhr mit einem Konzert auf der Seebühne beginnen. Gegen 12.30 Uhr wird die Veranstaltung offiziell durch Schirmherrin MdEP Monika Hohlmeier (CSU), Landrat Oswald Marr (SPD) und Vorsitzende Martina Stauch eröffnet.

Gesundheitsmeile

Um die Seebühne wird eine Gesundheitsmeile zum Thema "Krebs" informieren. Ein "Garden of Hope" bietet die Möglichkeit, heimischen Künstlern über die Schulter zu schauen. "Laurel & Hardy's Marching Band" wird für Unterhaltung sorgen. Ferner sind für Kinder eine Hüpfburg, ein Tipi, in dem Indianerschmuck gebastelt werden kann, Kinderschminken und Ponyreiten, das Herstellen von Gipsabdrücken und Kanufahrten eingeplant.

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Kronach, beteiligt sich mit mehreren Aktionen aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Organisation an der Veranstaltung und wird einiges aus seinem Leistungsangebot vorstellen. Von 12 bis 17 Uhr ist ein Blutspendendienst vor Ort. Dabei wird der 50.000. Blutspender erwartet. Unter den Blutspendern werden zwei Heißluftballon-Fahrten verlost. Die Heißluftballons starten gegen 17.30 Uhr auf dem LGS-Gelände. Am Kletterturm gibt es Klettervorführungen der Bergwacht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein. Der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" bietet eine große Tombola mit attraktiven Preisen an.

Anmeldung und Rahmenprogramm

Wer am Samstagnachmittag noch beim "Lauf der Hoffnung" als Botschafter für das Leben starten möchte, kann dies auch mit einer Anmeldung vor Ort - eine Stunde vor Startbeginn - noch tun.

Das Unterhaltungsprogramm beim "Run of Hope" auf der Seebühne: 12 Uhr Konzert des Jugendorchesters Kronach; 12.30 Uhr offizielle Eröffnung; 13.15 Fit'n'fun-Dance Club; 13.30 Uhr Fitnessgymnastik für Kids mit der Sportgruppe des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs"; 14.15 Uhr Verleihung des Wanderpokals an die stärkste Walking-/Nordic-Walking-Gruppe; 14.30 Uhr Karatevorführung der Turnerschaft Kronach; 14.45 Uhr Caerobics, Fitness und Gesundheit; 16 Uhr Rock'n'Roll-Gruppe des ATSV Kronach; 16.20 Uhr Ju-Jutsu-Vorführung des Turnvereins Küps; 16.40 Uhr Fitnessgymnastik der Sportgruppe "Gemeinsam gegen Krebs"; 18.30 Uhr Samba und Percussion mit der Gruppe "Paixao"; ab 20 bis circa 23 Uhr "Convoy", dazwischen gegen 22 Uhr große Lasershow mit Feuerwerk und Eventeffects. Zu allen Angeboten ist der Eintritt frei.