Die Rosen- und Gartenmesse in Kronach lockte Tausende Besucher zum Schauen, Kaufen und Genießen auf die Festung.
Wer am Wochenende zwischen den historischen Mauern der Festung Rosenberg flanierte, konnte in ein Meer aus Blumen eintauchen. Die Rosen- und Gartenmesse von Organisatorin Stefanie Kober hatte dort bereits zum 13. Mal ihre Zelte aufgeschlagen.
Den Besuchern wurde dabei schnell aufgezeigt, wie vielschichtig das Thema "Garten" sein kann. Natürlich schlug das Blütenmeer vom Festungstor an seine Wogen. Allerdings bedeutet Garten wesentlich mehr, als nur eine Blumenpracht vor der eigenen Haustür.
Vielseitiges Angebot an den Ständen
Aus Sicht der Aussteller geht das Anlegen des Gartens auch mit Kreativität und der eigenen Lebenseinstellung einher. Das spiegelte sich an den Ständen wider, wo es Künstlerisches ebenso gab wie Handwerkliches, wo neben den Blumen auch gleich passende Dekorationen aus Holz, Metall oder anderen Werkstoffen zu finden waren. Gaumenfreuden wurden genauso angeboten wie der Hörgenuss durch verschiedene Musikgruppen, die alle durch ihren ganz eigenen Stil auffielen.
Seinen eigenen Kopf hat auch ein Rückkehrer. Nach einer Pause war endlich wieder der schelmische Dieter Schetz mit seinem "kleinsten Zirkus der Welt" zu Gast. Bei den Aufführungen, bei denen die (Haus- und Hof-)Tiere nichts tun müssen, was sie nicht tun wollen, herrschte Hochbetrieb.