Bereits im dritten Jahr in Folge rüstet sich eine illustre Narrenschar für den Rathaussturm in Mitwitz. Am 15.November um 17 Uhr geht es los. Mittendrin sind wieder die tanzenden Männer mit Bäuchlein.
"Und jetzt einmal komplett mit Ausziehen und Hebefiguren", fordert Bettina Witter. Den sieben Jungs steht der Schweiß auf der Stirn. Ihre Gesichter haben die gleiche Farbe wie die knallroten Streifen ihrer sexy Strandanzüge. Doch Pause machen ist nicht.
"In Position!", mahnt die Trainerin und schaltet die Musik ein. Die Jungs schwingen ihre Beine und lassen die Hüften kreisen, dass es eine wahre Freude ist. "Sex Bomb" von Tom Jones dringt aus dem CD-Player. Die Jungs wissen, was das heißt: Ausziehen! Möglichst schnell aus dem Strandanzug kommen und sich dabei gleichzeitig lasziv im Takt zum - mit lüsterner Leidenschaft gesungenen - Tophit bewegen, ist für einen Laien nicht einfach!
Für die "Ranzengarde" stellt das aber natürlich kein Problem dar. In ihren knackig kurzen Boxershorts und den weißen Feinripp-Unterhemden geben sie eine tolle Figur ab. Jeder von ihnen schnappt sich eine Boje - ähnlich wie David Hasselhoff in der TV-Serie "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu", zugleich Motto ihres diesjährigen Auftritts. Schließlich folgt die Hebefigur. In luftigen Höhen schmettert Bernd Kruppa "I've been looking for freedom". Bis zum Schlussbild ist noch einmal höchste Konzentration angesagt, dann haben sie es überstanden: viereinhalb Minuten voll geballter Männerpower, auf die sich die Damenwelt von Mitwitz und Umgebung jetzt schon freuen darf.
Training ist angesagt Es ist Montagabend zu fortgeschrittener Stunde im Gemeindehaus in Steinach. Hier ist gerade Training der "Ranzengarde" angesagt, einer - 2011 aus der Taufe gehobenen - etwas anderen Prinzengarde mit Mitgliedern ab 24 Jahren bis 50 plus. Heuer ist nicht nur die Besetzung anders, sondern erstmals werden die Jungs auch nicht als "sexy Girls" auftreten. "Ich wollte einfach mal etwas Anderes ausprobieren", erklärt Bettina Witter, die das grazile Ballett im dritten Jahr in Folge trainiert und dieses mehr oder weniger vor vollendete Tatsachen gestellt hat. "Ein wenig enttäuscht waren wird schon. Eigentlich haben uns unsere Brüste schon gefallen", erklärt Frank Reisenweber schmunzelnd, der ebenso wie sein Vater Heinz Reisenweber sowie Steffen Knauer, Thomas Puff und Bernd Kruppa seit Anfang an dabei ist. Neu hinzugekommen sind heuer Torsten Pohl sowie Martin Puff. Beide machen sich - wie die "Chefin" betont - sehr gut und das, obwohl der Auftritt heuer stolze viereinhalb Minuten dauert - eine deutliche Steigerung zum ersten Auftritt 2011 mit zweieinhalb und 2012 mit knapp drei Minuten.
Zwei Naturtalente Torsten Pohl und Martin Puff waren von den übrigen Mitgliedern - nachdem drei Jungs der ursprünglichen "Ranzengarde" aufgehört hatten - angesprochen worden, ob sie mitmachen wollen. Bei beiden handelt es sich wohl um Naturtalente, denn sie tanzen normalerweise überhaupt nicht. "Das Training macht mir richtig Spaß. Das hätte ich nicht gedacht", sagt Torsten. Mit dem Gestungshausener ist man heuer erstmals landkreisübergreifend aufgestellt. Martin kommt aus Lochleiten. Ihm gefällt die Mischung zwischen Spaß und Ernst. "Natürlich ist es lustig, man braucht aber auch Disziplin. Das ist schon anstrengend", räumt er ein. Beide loben die Kameradschaft in der Tanzgruppe und Bettina sei sowieso "total nett". Der "Chefin" gilt ihr größer Dank für die Geduld. Aber auch die anderen Mitglieder bedanken sich bei ihr, dass sie es nun schon zum dritten Mal mit ihnen aushält. Geprobt wird seit 19. September einmal pro Woche entweder im Saal Müller in Horb oder im Gemeindehaus Steinach. Ihr Auftritt ist für die Bevölkerung noch top secret. Erstmals öffentlich zu sehen bekommt man ihn beim Rathaussturm am Freitagabend.
"Viele in der Gemeinde fragen uns schon während des Jahres, ob wir wieder mitmachen. Auch unser Bürgermeister ist ein Fan von uns", verrät Frank Reisenweber, der auch eines der "Glöckchen im Röckchen" - dem kultigen Männerballett des Mitwitzer Krouha-Faschings - ist. Sehr freut er sich, dass sich auch wieder etwa sieben oder acht Gruppen dem Rathaussturm anschließen. Mit dabei ist selbstverständlich auch das Prinzenpaar, heuer in einer von einem Bulldog gezogenen Kutsche. Bereits jetzt fiebert die "Ranzengarde" ihren ersten Auftritten entgegen. Frank Reisenweber sagt lachend: "Wir sind alle darauf absolut heiß."
Die "Ranzengarde" wird am Freitag, 15. November, mit weiteren Gruppen vom Mitwitzer Edeka/Sagasser-Parkplatz im Industriegebiet um 17 Uhr aus "Anlauf" nehmen, um das Rathaus zu erobern. Die "Ranzengarde" wird vor dem Rathaus und im Sitzungssaal ihren Tanz aufführen.
Am Freitagabend findet der Fasching des TV Leutendorf/Horb ab 20.13 Uhr im Saal Müller in Horb statt. Höhepunkte sind der nochmalige Auftritt der "Ranzengarde" sowie eine Tanzeinlage von "Dance 4 Fun". Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung aus der Region.