Seit zehn Jahren gibt es in Nordhalben das Naturerlebnisbad. Das Jubiläum wird am 15, und 16. Juli gebührend gefeiert.
Der Naturbadförderverein feiert am Wochenende zehnjähriges Bestehen. Seit 2007 hat Nordhalben mit dem Naturerlebnisbad eine besondere Freizeitattraktion. Das frühere Freibad war damals entsprechend umgestaltet worden. Die Besonderheit ist, dass zur Wasseraufbereitung ganz auf Chemie verzichtet wird.
Verzicht auf Heizung spart Energiekosten
Das Wasser wird auch nicht künstlich erwärmt, so dass man erhebliche Energiekosten spart. Die Reinigung geschieht auf natürlichem Wege mit zwei bepflanzten Regenerationsbecken. Frisches Wasser wird aus einem nahen Brunnen zugeführt. Insgesamt steht eine Wasserfläche von 1400 Quadratmetern zur Verfügung, davon über 900 für den Badebereich.
Naturbäder gehört die Zukunft. Das ist auch die Meinung des bayerischen Umweltministeriums, das den Umbau als Pilotprojekt gefördert hat. Voraussetzung war, dass das Vorhaben vom Naturpark Frankenwald als gemeinnützigem Verein getragen wird.
Sprungbecken und Spielbereich
Erhalten blieb ein Bereich mit 25-Meter-Bahnen für sportliche Zwecke sowie das Sprungbecken, das mit Naturfelsen verschönert wurde. Dazu kam ein kindgerechter Spielbereich mit Planschbecken, Bachlauf, einem Piratenschiff, einer 27-Meter-Rutschbahn und weiteren Geräten.
Komplett neu und näher am Wasser ist auch der Umkleide- und Betriebstrakt. Einen neuen Standort erhielt das Beachvolleyballfeld. Das hinzu erworbene Waldgelände wurde gerodet, damit auch in den Morgenstunden die Sonne ungehindert auf das 5000 Quadratmeter große Areal scheinen kann. Die Sanierung der Gaststätte folgte im Frühjahr 2010.
Das Festprogramm
Samstag ab 10 Uhr Volleyball-Turnier; ab 14 Uhr Spiele für Kinder; 15 Uhr Tauch- und Rettungsvorführungen der DLRG; 19 Uhr Brucktanz mit "Tramp Station" im Festzelt.
Sonntag 13.30 Uhr Festzug, danach Kommers mit Programm und Siegerehrung des Volleyball-Turniers; es spielt die Musikkapelle Nordhalben.