Der Kindergarten St. Katharina Neukenroth wurde mit drei Maßnahmen herausgeputzt. Am Sonntag, 30. Juni 2013, wird darum ein Fest gefeiert.
Der Kindergarten St. Katharina Neukenroth lädt zur festlichen Segnung seiner neu gestalteten Außenanlage und des Kinderspielplatzes ein. Das Fest beginnt am Sonntag, 30. Juni, um 10.15 Uhr mit einem Wortgottesdienst für dessen liturgische Gestaltung Gemeindereferent Matthias Beck verantwortlich zeichnet.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St.-Katharina-Kirche statt, bei schönem Wetter im Garten des Kindergartens. Anschließend ist die Segnung des neu gestalteten und mit vielen neuen Spielgeräten ausgestatteten Kinderspielplatzes zu erleben.
Geld für Kindergarten Die Elternbeiräte sorgen für das leibliche Wohl. Die Kollekte und der Erlös des Festes kommen dem Kindergarten zugute. Nach dem Mittagessen heißt es: "Achtung! Auf die Plätze, fertig, los!" Von den Kleinen wurde für den Nachmittag nämlich ein buntes Programm einstudiert. Viele Unterhaltungsspiele werden für Spannung und Überraschungen sorgen.
"Anlass für die Segnungsfeier und die Übergabe des Kinderspielplatzes sind drei Maßnahmen", informiert Kirchenpfleger Rainer Förtsch. Zum einen war es die Ausstattung (mit Wickelkommode, Stühlen, Tischen und mehr) für die Kinder von ein bis drei Jahren, wofür ein Kostenaufwand von 6950 Euro geschultert wurde. Diese Kosten wurden zu 100 Prozent durch Zuschüsse aus dem Investitionsförderprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung 2008 bis 2013" gedeckt.
Als zweite Maßnahme wurde eine Fassadenrenovierung mit einem Kostenaufwand in Höhe von 13 125,35 Euro durchgeführt. Hieran beteiligte sich die Gemeinde Stockheim mit zehn Prozent, 25 Prozent Zuschuss gab es vom Erzbistum Bamberg und die Restkosten wurden von der Katholischen Kirchenstiftung Neukenroth getragen.
Neue Spielgeräte Ein weiteres großes Projekt wurde mit der Renovierung und Neugestaltung sowie der neuen Ausstattung mit altersgerechten Spielgeräten für Kinder unter drei Jahren im Außenbereich verwirklicht. Sogar eine Bobbycar-Rennbahn konnte realisiert werden. Die Gemeinde hatte ein Grundstück abgetreten und dieses dem Kindergarten kostenlos für das Vorhaben überlassen. Durch das Entfernen einer Hecke und mehrerer Bäume durch die Feuerwehr Neukenroth, konnte weiterer Platz für Spielgeräte und für einen Bolzplatz gewonnen werden.
Die Investitionssumme beläuft sich für diesen Bereich auf 23 713,63 Euro. An der Finanzierung beteiligten sich auch hier die Gemeinde Stockheim mit zehn Prozent und das Erzbistum Bamberg mit 25 Prozent. Den Rest übernahm die Katholische Kirchenstiftung Neukenroth.
Kirchenpfleger Rainer Förtsch teilt ferner mit, dass für das kommende Jahr noch ein Schlafraum geplant sei, für den man sich ebenfalls eine gute Bezuschussung erhoffe.
Froh über neue Anlagen Kindergartenleiterin Margaretha Gwosdek ist zusammen mit dem Personal und den Kindern überglücklich über die schönen neuen Anlagen und Spielgeräte.
Großen Dank sagt sie in diesem Zusammenhang der Kirchenverwaltung, allen voran Kirchenpfleger Rainer Förtsch, der sich seit geraumer Zeit für die Belange des Kindergartens stark macht, und den vielen weiteren Helfern und Unterstützern. Die Kindergartenleiterin freut sich über die insgesamt große Solidarität, die es ermöglichte, das Kleinod für die Kleinsten in Neukenroth zu erhalten und neu zu gestalten.
Zum Kindergartenfest ist die gesamte Bevölkerung eingeladen.