Neukenroth war "einfach närrisch"

1 Min
"Einfach närrisch" war das Motto des Neukenrother Umzugs.
"Einfach närrisch" war das Motto des Neukenrother Umzugs.
Die Polizei, dein Freund und Helfer
Die Polizei, dein Freund und Helfer
 
Es ist angerichtet ...
Es ist angerichtet ...
 
Bremserin Burgl: Eine gibt immer die Richtung an.
Bremserin Burgl: Eine gibt immer die Richtung an.
 
Cowboys gehören bei jedem Faschingszug einfach dazu.
Cowboys gehören bei jedem Faschingszug einfach dazu.
 
Musik braucht jeder Umzug.
Musik braucht jeder Umzug.
 
Die aktuelle Lage wurde im Faschingszug thematisiert.
Die aktuelle Lage wurde im Faschingszug thematisiert.
 
 
 
Hoch hinaus will nicht nur der große FC Bayern, auch die örtlichen Fans werden im nächsten Jahr das 50-jährige Bestehen feiern.
Hoch hinaus will nicht nur der große FC Bayern, auch die örtlichen Fans werden im nächsten Jahr das 50-jährige Bestehen feiern.
 
Die Ski Mädels-Neugrua feiern zehnjähriges Bestehen und waren deshalb als "Ski-Engel" dabei.
Die Ski Mädels-Neugrua feiern zehnjähriges Bestehen und waren deshalb als "Ski-Engel" dabei.
 
 
 
 
 
Die örtliche Feuerwehr nahm die 30 km Zone im Ostring ins Visier.
Die örtliche Feuerwehr nahm die 30 km Zone im Ostring ins Visier.
 
Der Gartenbauverein setzt sich für die Umwelt und niedrige Abgaswerte ein.
Der Gartenbauverein setzt sich für die Umwelt und niedrige Abgaswerte ein.
 
Da möchte jemand rausgeholt werden: aus dem Dschungel oder dem Frankenwald?
Da möchte jemand rausgeholt werden: aus dem Dschungel oder dem Frankenwald?
 
 
Bescheiden im "Dreirad" ließ sich das Haache Brinsenboa fahren.
Bescheiden im "Dreirad" ließ sich das Haache Brinsenboa fahren.
 
Die Damen des Elferrats a.D. waren als Begleitpersonal des Traumschiffes zugegen.
Die Damen des Elferrats a.D. waren als Begleitpersonal des Traumschiffes zugegen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das Prinzenpaar aus Weißenbrunn ließ sich im offenen Fahrzeug chauffieren. .
Das Prinzenpaar aus Weißenbrunn ließ sich im offenen Fahrzeug chauffieren. .
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Mottowagen, Musik und Laufgruppen begeisterten die Besucher.

"Einfach närrisch" ging es beim Faschingsumzug in Neukenroth zu. Während große Umzüge um die Ausrichtung wegen des angesagten Sturms bangen müssen, war am Sonntag im Frankenwald bestes Wetter.
So machte sich wieder eine große Anzahl Gespanne und Gehgruppen auf den Weg durch die Straßen und Gassen der Faschingshochburg "Neugrua". Voran lief Bremserin Burgl, die dafür sorgte, dass sich der Gaudiwurm - auch nach den Tänzen auf der Straße - nicht allzu weit auseinanderzog.

Die Zuschauer bekamen Faschingswagen zu aktuellen Themen zu sehen. Dabei ging es unter anderen um Verkehrsregelungen im Bereich von Lorsbach und der Geschwindigkeitsbegrenzung am Ostring. "Zweideutig" war die Ansage der 60er-Fans, die eine Armlänge Abstand forderten. Hoch hinaus will der FC Bayern, der örtliche Fanclub Neukenroth wies darauf hin, dass man kommendes Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern könne.
Ihr zehnjähriges Bestehen feiern heuer die Ski-Mädels Neugrua und nahmen deshalb als "Ski-Engel" erstmals am Faschingsumzug teil.

Musikalisch wurde der Gaudiwurm durch Musikgruppen begleitet, einige größere Wagen hatten ihre Musik auch an Bord.

"In der Kürze liegt die Würze" war nicht auf dem Faschingsumzug, sondern die kurze Faschingszeit bezogen. Deshalb nutzte man auch die paar letzten Stunden der fünften Jahreszeit nach dem Umzug und feierte in der "Filser-Bar", am Notversorgungsstand und in den örtlichen Gastwirtschaften kräftig weiter. Einziger Wermutstropfen beim Fasching, der unter dem Motto "einfach närrisch" stand, war, dass man ohne Prinzen- und Präsidentenpaar auskommen musste.