Mit Laternen und Feuer zog man in Nordhalben gegen die nächtlichen Geister.
Mit Laternen, Fackeln und einem mächtigen Lagerfeuer auf dem Avalon-Nord-Gelände wurden in der Nacht zu Allerheiligen in Nordhalben mögliche Geister aus alten Zeiten und Anderswelten ferngehalten. Seit einigen Jahren veranstaltet der Verein Nortwald e.V. auf seinem Gelände ein Samhain-Fest, womit an den Jahresbeginn im Keltenjahr erinnert wird. Dazu finden sich entsprechend gewandete Mittelalterszenefans ein. Zahlreiche Besucher kommen mit einem Lichterzug, den die Ortsgruppe des Frankenwaldvereins veranstaltet, zum Fest. Von der Skihütte in der Fichtera marschierte der Trupp mit Fackeln und Lampions über die Alte Marter zum Regberg, wo das Feuer hochauf loderte. Die Jüngsten konnten sich mit Stockbrot stärken, für die Älteren gab es Deftiges vom Grill und schmäußiges Bier. Doch nicht nur auf dem Festplatz tummelten sich verkleidete Gestalten. Auch durch die Straßen zogen fantasievoll kostümierte Kinder, die "Süßes oder Saures" verlangten. nn