"Endlich mal strahlend blauer Himmel und Sonnenschein", freuten sich die Verantwortlichen und strahlten mit ihren Gesichtern der Sonne entgegen. In den vergangenen Jahren hatte man jedes Mal den Angstschweiß im Gesicht, wenn man zur Eröffnung des Maimarkts vor den Regen flüchten musste.
"Des einen Freud ist des anderen Leid", umschrieb Brigitte Porzelt, Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig und Inhaberin des Fachgeschäfts Mode und Sport Scherbel in Rothenkirchen, die Gemütslage der Geschäftsleute am verkaufsoffenen Sonntag. "Bei schönem Wetter haben die Leute nicht so viel Lust, sich in den Geschäften aufzuhalten, sondern sie genossen die Biergartenstimmung auf dem Schulgelände in Pressig und da hat ja die Aktionsgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und dem Arbeitskreis familienfreudiger Markt Pressig wirklich ein großartiges Programm geboten", sagte Brigitte Porzelt.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Markt Pressig, Dritter Bürgermeister Wolfgang Förtsch (SPD), resümierte, "dass am Ende doch alle motiviert für die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen sind, weil unser Maifest großartige Resonanz fand. Es war eben Biergartenwetter und Wetter, das geschaffen war für Freiluftveranstaltungen wie sie zuhauf auf dem Schulvorplatz (Festplatz) geboten wurden. Pressig wurde seinem Anspruch, einer familienfreudigen Gemeinde völlig gerecht", meinte Förtsch.
Theaterstück vorgeführt Und er hatte recht, denn hauptsächlich den Kindern hatte man ein vielfältig, buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Vergnügungsprogramm geboten. Jedes teilnehmende Kind wurde zudem mit einer Bratwurst gratis belohnt. Natürlich waren auch die Eltern und Großeltern von der Unterhaltung angetan und begeistert.
Schon nach der Begrüßung entstand eine zauberhafte Atmosphäre, als die Arbeitsgemeinschaft Schulspielgruppe der Grund- und Mittelschule Pressig einen Ausschnitt aus ihrem Theater "Räuber Hotzenplotz und die geklaute Kaffeemühle" inszenierten. Danach zeigten die Trachtenkinder der Volkstanzgruppe Welitsch einige Traditionstänze. Schwungvoll ging es dann mit den reizenden Choreografien des "fit'n'fun dance studios", weiter. Die Tänzerinnen zeigten in rhythmischem Einklang neueste Tänze und begeisterten das Publikum mit grazilen Vorführungen. Die Ju-Jutsu Kampfsportgruppe des TSV Küps führte ihre kunstvollen Kampfgriffe vor.
Bis in den Abend hinein unterhielt die Band "Harvest" mit Klassikern von AC/DC, Brian Adams, Eagles etc., aber auch mit aktuellen Hits. Die Lose einer großen Tombola mit vielen attraktiven Preisen fanden reißenden Absatz.
Nicht nur ein Blickfang waren die selbst gebastelten bunt bemalten Nistkästen der "Naturstrolche" des Obst-und Gartenbauvereins Pressig. Der Obst-und Gartenbauverein gab Informationen und Tipps für die Gartenanlage und bot den Kindern auch Holzscheite zur Bemalung an. Dies wurde zum kreativen Highlight für die Kinder.
Bürgermeister Hans Pietz dankte allen an der Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Maifestes beteiligten Idealisten, die sich in ehrenamtlicher Arbeit sehr viel Mühe machten, um anderen einen schönen Nachmittag zu bereiten.