Lesestunden voller Schwung

1 Min
Die Autorin Margit Auer las am Mittwochmorgen den Jungen und Mädchen der Grundschule Wilhelmsthal aus ihren Büchern vor. Foto: Heike Schülein
Die Autorin Margit Auer las am Mittwochmorgen den Jungen und Mädchen der Grundschule Wilhelmsthal aus ihren Büchern vor.  Foto: Heike Schülein
 
 
 
 
 
 

Die in Eichstätt lebende Autorin Margit Auer las am Mittwoch den Jungen und Mädchen der Grundschule Wilhelmsthal aus mehreren ihrer Bücher vor. Die Schüler waren begeistert.

Sprechende Tiere, Hexenmädchen, Ritter, Römer oder Burgfräulein - So abwechslungsreich, lustig und spannend wie die Kinderbücher von Margit Auer waren auch die beiden Lesestunden an der Grundschule Wilhelmsthal. Interessiert verfolgten die beiden Kombiklassen - zunächst die Erst- und Zweitklässler, dann die Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe - den abenteuerlichen Geschichten.

Eine Autorenlesung kann eine etwas steife Angelegenheit sein: Einer liest die ganze Zeit und alle anderen hören zu. Doch nicht so bei Margit Auer, die sich diese Woche auf Lese-Tour in den Landkreisen Coburg und Kronach befindet. Bei ihr ist Mitmachen angesagt. Auch in Wilhelmsthal wurden die Kinder aktiv mit einbezogen. Sie durften während der Lesung aufstehen und sich bewegen.

Für die ersten beiden Jahrgangsstufen las sie Passagen aus "Trubel auf Burg Drachenstein" und aus der Kinderbuchreihe "Die Schule der magischen Tiere" vor. Für die "Großen" hatte sie Kostproben aus "Verflixt verhext" sowie ebenfalls aus "Die Schule der magischen Tiere" - jedoch aus einem anderen Band - vorbereitet.

Zur Lesestunde "Die Schule der magischen Tiere" gehörten auch das Bewegungsspiel "Turnstunde mit Henrietta" und eine Fragerunde. Für die Kinder, die gut aufgepasst hatten und Fragen zur Geschichte beantworten konnten, gab es Süßigkeiten. Margit Auer zeigte auch an der Leinwand Illustrationen aus dem Buch. Es gelang ihr dabei gut, ihr junges Publikum mit geschickten Fragen einzubinden.

Natürlich durften die Kinder ihr auch Fragen stellen. Dabei erfuhren sie, dass sie 48 Jahre alt ist und "offiziell" seit 2007 Kinder- und Jugendbücher schreibt. 13 Bücher hat sie bislang veröffentlicht. Für ein Buch baucht die Diplom-Journalistin etwa drei Monate.

"Richtig spannend"

Begeistert von der Lesestunde zeigten sich auch der Erstklässler Jamie aus Eibenberg und die Viertklässlerin Joelina aus Hesselbach, beide richtige Leseratten. "Die Lesestunde hat mir gefallen, weil sie es so spannend gemacht hat", meint der Siebenjährige. Die zwei Jahre ältere Joelina fügt hinzu: "Ich fand es schön, dass sie uns vorgelesen hat und dass wir alle mitmachen durften."

Die Autorin Autorin erzählte, dass es Monate gibt, in denen sie nur schreibt, und andere, wie jetzt der März, in denen sie nur für Lesungen unterwegs ist. In der vergangenen Woche las sie auf der Leipziger Buchmesse. Gerade aber Lesungen in Schulklassen auf Augenhöhe mit den Kindern machen ihr großen Spaß, obwohl diese durchaus anstrengend sein können.