Kulttorhüter Jean-Marie Pfaff begeistert Bayern-Fans in Steinbach am Wald

2 Min
Jean-Marie Pfaff eroberte am Samstag in Steinbach am Wald auch die Herzen der ganz jungen Bayern-Fans. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff eroberte am Samstag in Steinbach am Wald auch die Herzen der ganz jungen Bayern-Fans. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff mit den Verantwortlichen des Steinbacher Bayern-Fanclubs um 1. Vorsitzenden Thomas Büttner (mit Ball) sowie den Landräten Klaus Löffler (mit Trikot), Klaus Peter Söllner (hinten 2. v. re.) sowie dem Steinbacher Bürgermeister Thomas Löffler (hinten rechts). Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff  mit den Verantwortlichen des Steinbacher Bayern-Fanclubs um 1. Vorsitzenden Thomas Büttner (mit Ball) sowie den Landräten Klaus Löffler (mit Trikot), Klaus Peter Söllner (hinten 2. v. re.) sowie dem Steinbacher Bürgermeister Thomas Löffler (hinten rechts).  Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff im Bild mit Landrat Klaus Löffler, einem großen Bayern-Fan. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff im Bild mit Landrat Klaus Löffler, einem großen Bayern-Fan. Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff gab sich in Steinbach sehr bodenständig. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff gab sich in Steinbach sehr bodenständig. Foto: Veronika Schadeck
 
Der Welttorhüter von 1987 erfüllte Unmengen an Autogrammwünschen. Foto: Veronika Schadeck
Der Welttorhüter von 1987 erfüllte Unmengen an Autogrammwünschen. Foto: Veronika Schadeck
 
Bei einer Podiumsdiskussion gab Pfaff Einblick in seine bewegte Karriere. Foto: Veronika Schadeck
Bei einer Podiumsdiskussion gab Pfaff Einblick in seine bewegte Karriere. Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff übergibt dem Vorsitzendem des Steinbacher Bayern-Fanclubs, Thomas Büttner, eine Urkunde. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff übergibt dem Vorsitzendem des Steinbacher Bayern-Fanclubs, Thomas Büttner, eine Urkunde. Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff lässt sich mit Norbert Fehn ablichten. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff lässt sich  mit Norbert Fehn ablichten.  Foto: Veronika Schadeck
 
Auch der weibliche Nachwuchs war vom Ex-Bayernstar begeistert. Foto: Veronika Schadeck
Auch der weibliche Nachwuchs war vom Ex-Bayernstar begeistert. Foto: Veronika Schadeck
 
Luisa Ehrhardt und Jean-Marie Pfaff. Foto: Veronika Schadeck
Luisa Ehrhardt und Jean-Marie Pfaff.  Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff mit dem Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff mit dem Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner. Foto: Veronika Schadeck
 
Viele Fanutensilien erhielten ein neues Autogramm. Foto: Veronika Schadeck
Viele Fanutensilien erhielten ein neues Autogramm. Foto: Veronika Schadeck
 
Jean-Marie Pfaff mit der Unternehmerfamilie Wiegand. Foto: Veronika Schadeck
Jean-Marie Pfaff mit der Unternehmerfamilie Wiegand. Foto: Veronika Schadeck
 
Lockere Atmosphäre herrschte beim Pfaff-Besuch auf dem Sportgelände des SC Rennsteig. Foto: Veronika Schadeck
Lockere Atmosphäre herrschte beim Pfaff-Besuch auf dem Sportgelände des SC Rennsteig. Foto: Veronika Schadeck
 
Her posiert Pfaff mit der politischen und unternehmerischen Prominenz der Region. Foto: Veronika Schadeck
Her posiert Pfaff mit der politischen und unternehmerischen Prominenz der Region. Foto: Veronika Schadeck
 
Unzählige Fotos wurden mit Jean-Marie Pfaff gemacht. Foto: Veronika Schadeck
Unzählige Fotos wurden mit Jean-Marie Pfaff gemacht. Foto: Veronika Schadeck
 
Die Landräte Klaus Löffler (links) und Klaus Peter Söllner hatten ebenso Spaß wie Unternehmer Nikolaus Wiegand (Mitte). Foto: Veronika Schadeck
Die Landräte Klaus Löffler (links)  und Klaus Peter Söllner hatten ebenso Spaß wie Unternehmer Nikolaus Wiegand (Mitte). Foto: Veronika Schadeck
 

Großer Besuch in Steinbach am Wald: Der ehemalige Welttorhüter Jean-Marie Pfaff ist der Star der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Bayern-Fanclubs.

Es war eine tolle Stimmung, als Jean-Marie Pfaff, Bayerns Kult-Keeper der 1980er Jahre, anlässlich des 25. Geburtstags des FC Bayern München-Fanclubs Steinbach am Wald am Samstagabend auf dem Sportgelände eintraf, wo er auch zum neuen Ehrenmitglied des Fanclubs ernannt wurde.

Jean-Marie Pfaff spielte von 1982 bis 1988 beim FC Bayern, er war Publikumsliebling in München und belgischer Nationaltorwart. Bei seinem Besuch in Steinbach zeigte er keine Star-Allüren und es wurde deutlich, dass er für seine Jahre in München dankbar ist. "So eine Zeit vergisst man nicht", sagte Pfaff, der die Steinbacher Bayern-Fans begeisterte.


Zufriedene Gesichter überall

Überall waren strahlende und zufriedene Gesichter zu sehen. Auch die Politprominenz hatte ihren Spaß. Schließlich gelten Landrat Klaus Löffler, sein Kulmbacher Kollege Klaus Söllner sowie der Steinbacher Bürgermeister Thomas Löffler allesamt als einigermaßen fußballverrückt.

"Es ist uns eine große Ehre, dich begrüßen zu können", hieß der Vorsitzende des Bayern München Fanclubs, Thomas Büttner, Jean-Marie Pfaff willkommen. Der 64-Jährige, der mit Klaus Löffler und Klaus Söllner freundschaftlich verbunden ist, ging auf seine Fans zu. Er zeigte sich bodenständig und gab zahlreiche Autogramme.

Pfaff, der unter anderem Vorträge für Unternehmen über seinen Werdegang hält, zeigte, dass ein Mensch, der durch den Fußball zum Weltstar wurde, auch normal bleiben kann.

In der anschließenden Talkrunde, die von Andreas Müller moderiert wurde, sprach der Belgier über sein Talent, sein Alter, sein Verhältnis zum FC Bayern und über die Fußball-Weltmeisterschaft. Dabei verriet er, dass er auf ein Endspiel zwischen Deutschland und Belgien hofft.

"Ich bin sehr glücklich, dass ich heute hier sein kann", meinte Pfaff. Und er riet dem Steinbacher FC Bayern-Fanclub, wie eine Familie zusammen zu halten.


Stolz auf das Bayern-Trikot

Auf seinen ehemaligen Verein angesprochen, meinte Pfaff, dass er die Spiele der Bayern nach wie vor verfolge. Er beobachte vor allem Manuel Neuer. Der Junge mache seine Sache sehr gut, auch in der Nationalmannschaft.

Pfaff sei heute noch stolz, dass er das Trikot des FC Bayern tragen durfte. Dankbar sei er, dass er damals in Bayern so gut aufgenommen wurde und dass er von den Menschen die notwendige Unterstützung bekommen habe, die man benötige, um erfolgreich zu sein.

Auf das Miteinander in der Welt des Fußballs angesprochen, meinte Pfaff: "Im Fußball gibt es keine Freunde, sondern nur Kollegen". Das Torwart-Idol wurde auch auf sein jugendliches Aussehen angesprochen. "Du wirst nicht älter", schmeichelte Andreas Müller. Das hänge wahrscheinlich damit zusammen, so Pfaff, dass er eine Familie habe, auf die er zählen könne, und einen Beruf habe, der ihm Spaß mache.


Der Landrat und sein Spitzname

Dass ihr "Freund" nach Steinbach kam, darüber freuten sich auch die Landräte. Klaus Löffler war stolz, dass er in seiner Zeit als aktiver Fußballer beim SC Rennsteig den Spitznamen der Torwartlegende trug. Er begründete dies damit: "Wenn bei uns ein Ball ins Netz ging, dann waren diese Tore unhaltbar."
Sein Kulmbacher Kollege Klaus Söllner meinte: "Es ist toll, am Rennsteig so eine Kultfigur zu haben".

Der Steinbacher Bürgermeister Thomas Löffler, der eher ein Fan des VfB Stuttgart, aber dennoch seit Jahren Mitglied eines FC Bayern-Fanclubs ist, freute sich, einen so "bodenständigen Menschen" kennen gelernt zu haben.

Am Ende der Talkrunde wurde der Vorsitzende Thomas Büttner von Jean-Marie Pfaff, Bürgermeister Thomas Löffler und den beiden Landräten für 25-jährige Mitgliedschaft und für seine Funktion als Erster Vorsitzender des FC Bayern München Fanclubs mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Vor seinem Auftritt beim SC Rennsteig hatte sich Jean-Marie Pfaff ins Goldene Buch eingetragen. Auch lernte er bei einer Betriebsbesichtigung den größten Arbeitgeber von Steinbach am Wald, die Firma Wiegand-Glas, kennen.