Durch sein entschlossenes Handeln erspart Roland Angles seinen beiden Fahrgästen, dass diese eine hohe fünfstellige Summe verlieren.
Weil ihr Enkel angeblich einen Unfall hatte, machte sich vergangenen Mittwoch ein älteres Ehepaar auf den Weg von Kronach nach Coburg. Ihr Ziel: Genug Geld abheben, um den vom Enkel verursachten Schaden begleichen zu können. Doch mit jedem Kilometer, den sich sein Taxi aus Kronach wegbewegte, kamen Roland Angles größere Zweifel.
Bei Gehülz drehte er schließlich um und fuhr das Paar zur Kronacher Polizeiinspektion. Die richtige Entscheidung, wie sich schnell herausstellte. Ohne den aufmerksamen Taxifahrer wären die beiden Rentner Opfer des sogenannten Enkeltricks geworden. Inzwischen gebe es zahlreiche Aktionen, mit denen die Polizei auf diese Form des Betrugs hinweist, erzähl Alexander Czech vom Polizeipräsidium Oberfranken. Viele Menschen seien daher inzwischen sensibilisiert. Weshalb Angles womöglich erst gar nicht hätte eingreifen müssen und wie die Sparkasse Kulmbach-Kronach ihre Kunden vor Betrügern zu schützen versucht, erfahren Sie hier in unserem Premium-Bereich inFrankenPLUS.
Enkeltrick: So reagieren Sie richtig
;
Die Polizei hat konkrete Verhaltenstipps zusammengestellt, die Betroffene bei verdächtigen Anrufen unbedingt beachten sollten:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben und Geldforderungen stellen.