Kronacher Prinzenpaar will hoch hinaus

1 Min
Bei der Proklamation des Prinzenpaares (von links): Kanzler Georg Löffler, Seine Tollität Holger I., Ihre Lieblichkeit Dana I. und Großmeyster Sigi Mayer, die Kleidermotte Fotos: Friedwald Schedel
Bei der Proklamation des Prinzenpaares (von links): Kanzler Georg Löffler, Seine Tollität Holger I., Ihre Lieblichkeit Dana I. und Großmeyster Sigi Mayer, die Kleidermotte  Fotos: Friedwald Schedel
Schnupfendes Trio: Ehrenpräsident Robert Porzelt setzt die Schmalzlerdose an, Andreas Bauers Tochter Anneliese muss nach der ersten Prise Schnupftabak niesen, Ulrike Mahr, die den Orden mit Andreas Bauers Konterfei gemalt hat, schaut erwartungsvoll, weil sie ja gleich zum Schnupfen dran ist.
Schnupfendes Trio: Ehrenpräsident Robert Porzelt setzt die Schmalzlerdose an, Andreas Bauers Tochter Anneliese muss nach der ersten Prise Schnupftabak niesen, Ulrike Mahr, die den Orden mit Andreas Bauers Konterfei gemalt hat, schaut erwartungsvoll, weil sie ja gleich zum Schnupfen dran ist.
 
Wieland Beierkuhnlein (links) vom Fastnachtsverband Franken ehrte Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden.
Wieland Beierkuhnlein (links) vom Fastnachtsverband Franken ehrte Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden.
 
Wieland Beierkuhnlein (links) vom Fastnachtsverband Franken ehrte Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden.
Wieland Beierkuhnlein (links) vom Fastnachtsverband Franken ehrte Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden.
 
Wieland Beierkuhnlein (von links) vom Fastnachtsverband Franken und Prinz Holger I. ehrten Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden. Rechts Sitzungspräsident Martin Panzer.
Wieland Beierkuhnlein (von links) vom Fastnachtsverband Franken und Prinz Holger I. ehrten Silke Woletz-Bauer und Thomas Porzelt mit dem Verdienstorden. Rechts Sitzungspräsident Martin Panzer.
 
Nach den Ehrungen des Fastnachtsverbands Franken (von links): Wieland Beierkuhnlein, Thomas Porzelt, Silke Woletz-Bauer, Martin Panzer, Uli Böhm und Andreas Bauer.
Nach den Ehrungen des Fastnachtsverbands Franken (von links): Wieland Beierkuhnlein, Thomas Porzelt, Silke Woletz-Bauer, Martin Panzer, Uli Böhm und Andreas Bauer.
 
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
 
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
 
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
Präsident Uli Böhm am Rednerpult
 
 
 
Der neue Prinz Holger I. erhält einen Schirm vom Schirmherrn und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein.
Der neue Prinz Holger I. erhält einen Schirm vom Schirmherrn und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein.
 
Präsident Uli Böhm dankte der langjährigen Kartenvorverkäuferin Karin Spindler.
Präsident Uli Böhm dankte der langjährigen Kartenvorverkäuferin Karin Spindler.
 
Präsident Uli Böhm dankte der langjährigen Kartenvorverkäuferin Karin Spindler.
Präsident Uli Böhm dankte der langjährigen Kartenvorverkäuferin Karin Spindler.
 
Der bisherige Prinz Parag Shah (rechts) wird durch Vereinspräsident Uli Böhm (Mitte) und Sitzungspräsident Martin Panzer zum Elferrat ernannt.
Der bisherige Prinz Parag Shah (rechts) wird durch Vereinspräsident Uli Böhm (Mitte) und Sitzungspräsident Martin Panzer zum Elferrat ernannt.
 
Auch Christian Mitter (2. v.r. wird Elferrat.
Auch Christian Mitter (2. v.r. wird Elferrat.
 
 
Den Orden ziert der Bauern Andres.
Den Orden ziert der Bauern Andres.
 
Die Kronacher Narren haben drei neue Elferräte. Das Bild zeigt (von links): die Präsidenten Martin Panzer und Uli Böhm sowie die Elferräte Parag Shah, Christian Mitter und Mattias Pfeifer.
Die Kronacher Narren haben drei neue Elferräte. Das Bild zeigt (von links): die Präsidenten Martin Panzer und Uli Böhm sowie die Elferräte Parag Shah, Christian Mitter und Mattias Pfeifer.
 
Die Kronacher Narren haben drei neue Elferräte. Das Bild zeigt (von links): die Präsidenten Martin Panzer und Uli Böhm sowie die Elferräte Parag Shah, Christian Mitter und Mattias Pfeifer.
Die Kronacher Narren haben drei neue Elferräte. Das Bild zeigt (von links): die Präsidenten Martin Panzer und Uli Böhm sowie die Elferräte Parag Shah, Christian Mitter und Mattias Pfeifer.
 
Ehrenpräsident Robert Porzelt stellte den Orden 2015 vor.
Ehrenpräsident Robert Porzelt stellte den Orden 2015 vor.
 
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
 
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
 
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
 
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
 
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
Bei der Proklamation des neuen Prinzenpaars
 
 
 
Einzug der Garde
Einzug der Garde
 
 
Einzug der Garde
Einzug der Garde
 
Einzug der Garde
Einzug der Garde
 
Einzug der Garde
Einzug der Garde
 
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
 
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
 
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
Einzug des Musikzugs der Freien Turner
 
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
 
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
 
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
Das bisherige Prinzenpaar Biggi II. und Parag I. wird verabschiedet.
 
 
Ulrike Mahr (rechts) und Anneliese Bauer schnupfen.
Ulrike Mahr (rechts) und Anneliese Bauer schnupfen.
 
Ulrike Mahr (rechts) und Anneliese Bauer schnupfen.
Ulrike Mahr (rechts) und Anneliese Bauer schnupfen.
 

Holger I. und Dana I. sind die neuen Regenten der Kroniche Fousanaocht. Den Orden 2015 ziert der Bauern-Andres. Drei neue Elferräte wurden ernannt. Es gab Ehrungen des Fastnachtsverbands Franken für zwei langjährige Aktive.

Eigentlich beginnt die fünfte Jahreszeit erst am 11. 11. um 11.11 Uhr. Doch die Kronacher Narren konnten sich nicht so lange gedulden und präsentierten das neue Prinzenpaar bereits am Freitag im edlen Ambiente des Historischen Rathaussaals.

Holger und Dana Kirchbach aus dem Dobersgrund sind die neuen Regenten. Da muss Kanzler Georg Löffler als Chauffeur von Tollität und Lieblichkeit nicht mehr so weit fahren wie bei den Vorgängern Parag I. und Biggi II., die in Dörfles residieren, die Jubiläumssession glänzend absolviert haben und die gebührend verabschiedet wurden.


Im feindlichen Coburger Land

Großmeyster Sigi die Kleidermotte stattete die neuen Regenten mit den Insignien der närrischen Macht aus.
Holger I., der tagsüber im feindlichen Coburger Land schafft, aber seine Freizeit in Kronach verbringt, rief die närrischen Aktivisten auf, die Höhen des Dobersgrundes zu erklimmen. Dana I. will ihren Prinzen bei seinen Expeditionen unterstützen, um bei der Faschingsseilschaft dabei zu sein.

Präsident Uli Böhm blickte zurück, dass der Verein Kro niche Fousanaocht 1964 seit 155 Tagen bestehe und seine erste große Veranstaltung ausrichte. Er dankte besonders dem Musikzug der Freien Turner und den Gardemädchen, die bei jeder Veranstaltung dabei seien, für die Unterstützung.

Mit flinker Zunge und flotten Sprüchen führte Sitzungspräsident Martin Panzer im Historischen Rathaussaal, wo sich Rout hauspüebl und Lucas Cranach "Gute Nacht" sagen, durch das Programm.


Ehrungen

Wieland Beierkuhnlein vom Fastnachtsverband Franken zeichnete die langjährigen Aktiven Silke Woletz-Bauer, die die Rock'n'Roll-Gruppe leitet und Thomas Porzelt, den Chef der Bühnenbauer, mit dem Verdienstorden aus.
Apropos Orden: Den neuen Orden der Kronacher Narren stellte Ehrenpräsident Robert Porzelt mit launigen Versen vor. Ulrike Mahr hatte diesmal das Konterfei des unvergessenen Heimatdichters Andreas Bauer auf den Orden gemalt - und natürlich auch dessen Markenzeichen, die Schnupftabaksdose. Porzelt hatte eine solche mit "Schmalzler" dabei und sorgte nicht nur für eine Prise Humor, sondern ließ auch Andreas Bauers Tochter Anneliese sowie Ulrike Mahr ein Häufchen in die Nase "reinziehen". Auch Enkel Andreas Bauer durfte sich bedienen. Dem schnupfenden Quartett scheint der Tabak nicht so gemundet zu haben wie dem Bauern Andres, der am Freitag gar als "Shakespeare des Frankenwaldes" bezeichnet wurde.

Neue Elferräte wurden Parag Shah, Christian Mitter und Matthias Pfeifer.