Die Vertreter der Landwirte im Kreis Kronach besuchten den FT und sprachen über die Situation in ihrer Branche.
Am Rosenmontag trafen sich wieder einmal die Vertreter der heimischen Landwirtschaft mit den Mitgliedern der FT-Lokalredaktion
Kronach. Dabei wurde offen über gute Entwicklungen, aber auch über Sorgen innerhalb der Bauernschaft geredet. Das Gespräch drehte sich um Themen wie Bildung, Digitalisierung, Image des Berufsstands, die Neuauflage der Düngeverordnung, um Flächen und um die Angst vor der Schweinepest.
Als durchaus positiv wurden die technischen Entwicklungen eingestuft, die auf den Höfen Einzug halten. Kritisch wurde hingegen gesehen, dass von den Bürgern bei Themen wie dem Glyphosat-Einsatz ohne ein Hinterfragen von Aussagen ein Allgemeinurteil über die Landwirte gefällt wird.
Was die Vertreter der Bauern noch berichtet haben, erfahren Sie hier bei inFranken.de.
Klar will man bei Glyphosat nicht alleine als böse da stehen, aber wer sich von der Industrie auf Masse hin erpressen lässt, die Ware für lau zu verkaufen- die dann zu gut 50% wieder in den Müll wandert, der sollte bitte die Sinnhaftigkeit des Ganzen mal vorsichtig hinterfragen inklusive wie lange das so noch gut gehen kann.