Der Kronacher TV-Hersteller Loewe steht erneut vor der Insolvenz. Jetzt soll das Unternehmen in Eigenverwaltung saniert werden.
Der Kronacher TV-Hersteller Loewe steht vor großen finanziellen Problemen. Ein massiver Umsatzeinbruch, der nicht zuletzt durch die erschwerte Situation auf dem gesamtem Markt verstärkt wurde, hat das Traditionsunternehmen nun zum Schritt vor das Insolvenzgericht bewogen.
Wie der Pressesprecher am Amtsgericht in Coburg, Daniel Kolk, bestätigt, hat das Unternehmen am Donnerstag (2. Mai) einen entsprechenden Antrag gestellt. Im Zuge eines vorläufigen Insolvenzverfahrens soll das Unternehmen nun in Eigenverwaltung saniert und so gerettet werden.
Beim vorläufigen Insolvenzverfahren behält das Management die Geschäftsführung - statt eines Insolvenzverwalters, der beim gängigen Verfahren die Geschicke der Firma leitet, wird lediglich ein Sachwalter vom Gericht bestellt. Er überwacht das Verfahren im Interesse der Gläubiger.
"Löwe" in Kronach: Sanierung des Unternehmens im Mittelpunkt
Die Loewe Technologies GmbH intensiviert die Sanierung des Unternehmens in Eigenverwaltung, betont das Unternehmen am Mittag in einer Pressemitteilung. "Wie in der gesamten Branche wird auch unser Geschäft durch die anhaltende Marktschwäche bei Fernsehgeräten schwer belastet", betont der Vorsitzende der Loewe-Geschäftsführung, Ralf Vogt. "Unser relevantes Marktsegment in der gehobenen Preisklasse ist im laufenden Quartal um 20 Prozent rückläufig. Wir haben uns deshalb entschlossen, auf diesem Weg die weitere Sanierung von Loewe im Rahmen unseres Zukunftskonzeptes zu forcieren."
Lesen Sie auch: Das sind die 10 größten Arbeitgeber im Kreis Kronach
Die Eigenverwaltung bietet Unternehmen einen rechtlichen Rahmen, um sich bei laufendem Geschäftsbetrieb in enger Abstimmung mit den Gläubigern neu aufzustellen. Die unternehmerische Verantwortung bleibt in den Händen der Geschäftsführung, die die Sanierung selbst steuert. Die Geschäftsführung wird dabei von Reiner Denzler (Kanzlei DDHW) und Dr. Sebastian Braun (Rechtsanwälte Reinhart Kober Großkinsky) unterstützt.
Genügend Handlungsspielraum
Dürfte ja nur wenige wirklich schockieren, diese Nachricht.
Ich schlage erneut vor, vom hohen Roß zu steigen und einfach bezahlbare Produkte für die breite Masse zu bauen.
Seht es doch endlich ein - die fetten Jahre von Loewe sind längst vorbei!
Kaum jemand zahlt solch unverschämt hohe Preise wo die Konkurrenz mit gleicher und teilweise besserer Technik und Qualität deutlich günstiger in der Anschaffung sind.
Das ist Schwachfug, Ein deutscher Premiumhersteller kann nicht mit nem Billigheimer wie Samsung oder LG konkurrieren -und muß es auch nicht. Schuld sind Leute wie du und ich die Hochpreisprodukte nicht kaufen sondern eher zu Geiz ist Geil greifen. ( Ich weniger ,kommt aber vor.
..... auch Schwachfug ....! Wenn ich im Niedriglohnsektor arbeite oder wenig Rente oder keinen Euro übrig habe oder ..... oder
....... und muss jeden Euro zweimal umdrehen ....... dann kaufe ich mir bestimmt keinen überteuerten LOEWE-TV ....... und verzichte dafür auf Speis und Trank ......!
Schuld haben die Manager von LOEWE, die falsche Entscheidungen getroffen haben ...... und nicht der fehlende Kunde!
Beispiel aus meiner Familie:
Mein Schwager - begeisterter Loeweanhänger - Fernseher gekauft.
Ist technisch 1:1 das selbe von Samsung.
Null Unterschied, außer beim Preis.
Ich kann meine Microsoft-Tastatur (All-in-One Media Keyboard) per USB anschließen und damit über meinen Fernseher „arbeiten“.
Er kann das mit seinem überteuerten Fernseher von Loewe nicht.
Hat sich diese nämlich zum testen von mir geliehen weil er diese auch gerne hätte und das klasse findet.
Das nenn ich dann mal Premium und High-End-Technik!
Kurzum - entweder sie entwickeln und bauen was, dass keiner noch hat, dann sind die Preise gerechtfertigt oder sie reihen sich einfach mit ein und sehen ein, dass Loewe schon lange kein Premium mehr ist und es auch auch keiner will.
Die die den Karren an die Wand gefahren haben sollen ihn jetzt in Eigenregie retten , klingt logisch und passt in die aktuelle Zeit ... also der Trainer der die Mannschaft in den Abstieg getrieben hat soll sie vor selbigen retten ....... GUTE NACHT LOEWE