Zusammenfassende Worte für den Musiksommer findet Kerstin Löw: "Genauso, wie die Festung mit ihren Attraktionen, die Innenstadt mit ihrer Kunst und Kultur, so gehört die Veranstaltung 'Neue Ufer' mit ihrem Musikprogramm zu unserer Stadt. Sie hat ihren Platz neben 'Kronach leuchtet', neben den 'Rosenbergfestspielen' und der 'Rosenmesse. Die Akustik ist 'handmade' und wir sind stolz auf das große Repertoire, das hier geboten wird."
Termine
Programm 5. Mai, 15 Uhr: Konzert Musikverein Steinwiesen
12. Mai, 15 Uhr: Konzert Musikverein Johannisthal
25. Mai, 10 Uhr: 72-Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland
26. Mai, 15 Uhr: Konzert Musikkapelle Nordhalben
2. Juni, 15 Uhr: Konzert Musikverein Lauenstein
9. Juni, 15 Uhr: Konzert Musikverein Hesselbach
12. Juni, 18 Uhr: Botanischer Spaziergang (Skaterbahn am REAL-Parkplatz/Eingang LGS-Park)
16. Juni, 15 Uhr: Konzert Musikverein Neukenroth
23. Juni, 15 Uhr: Konzert Musikverein Wilhelmsthal mit Auftritten der Trachtengruppen
30. Juni, 11 Uhr: Gottesdienst für Kinder, Jugendliche und Familien
30. Juni, 15 Uhr: Konzert Bergmannskapelle Stockheim
7. Juli, 15 Uhr: Konzert Döbraberg-Musikanten
13. Juli, 18 Uhr: Bibertour mit dem Biberbeauftragten Selk (Skaterbahn, Eingang LGS-Park)
14. Juli, 15 Uhr: Konzert Original Reichenbacher Blasmusik
21. Juli, 15 Uhr: Open-Air "1000 Herzen für Kronach"
28. Juli, 15 Uhr: Konzert Musikverein 1865 Birnbaum
4. August, 15 Uhr: Konzert Symphonisches Blasorchester Küps
1. September, 15 Uhr: Konzert Büddl-Express
8. September, 15 Uhr: Konzert Musikverein Höfles-Vogtendorf
14. September, ab 11 Uhr: Run of Hope - Lauf der Hoffnung
15. September, 15 Uhr: Konzert Musikverein Grössau-Posseck
22. September 15 Uhr: Konzert Blaskapelle Edelweiß Tschirn
29. September, 15 Uhr: Konzert Musikverein Friesen
20. Okober, 11 bis 17 Uhr: Kronacher Apfelmarkt (Kreislehrgarten, LGS-Park)