Kronach: Brand auf Terrasse am Seelacher Berg

1 Min
Feuerwehrleute löschen die brennenden Müllabfälle. Foto: Stefan Wicklein
Feuerwehrleute löschen die brennenden Müllabfälle.  Foto: Stefan Wicklein
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Stefan Wicklein
Foto: Stefan Wicklein
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Stefan Wicklein
Foto: Stefan Wicklein
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 
Foto: Ronald Heck
Foto: Ronald Heck
 

Die Feuerwehr löscht am Donnerstagvormittag brennende Müllabfälle auf einer überdachten Terrasse am Seelacher Berg in Kronach.

Am Donnerstagvormittag hat die Feuerwehr am Seelacher Berg in Kronach einen Brand gelöscht. Auf der Terrasse einer Privatwohnung brannten Müllabfälle, der Rauch zog auch in die Wohnräume. Wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung kamen eine Anwohnerin und ihr Kleinkind vorsorglich ins Krankenhaus.


Nachbar alarmiert die Polizei

Ein Nachbar hatte den Brand auf der überdachten Terrasse bemerkt und den Notruf alarmiert, erklärt die Polizei. Die Feuerwehren aus Kronach und Seelach seien um 9.44 Uhr am Seelacher Berg eingetroffen. Vier Feuerwehrleute mit Atemschutzausrüstung hätten das Feuer schnell gelöscht.

Aus zunächst unbekanntem Grund seien Abfälle und anderes gelagertes Material in Brand geraten. Die Feuerwehrleute setzten einen Druckbelüfter ein, um die verqualmten Zimmer rauchfrei zu bekommen.


Heiße Asche verursacht Brand

Die Anwohnerin hätte laut Polizei offensichtlich heiße Asche in einen Müllsack gefüllt und dadurch den Brand verursacht. Sachschaden sei keiner entstanden. Die Frau erhalte nun eine Ordnungswidrigkeitsanzeige nach der Verordnung zum Verhüten von Bränden, erklärt die Polizei Kronach.