Kindertanz war ein Erlebnis

1 Min
Preisgekrönt: Die Kindertanzgruppe der Bad Rodacher City Dancers bei ihrem Auftritt in Weidhausen. Fotos: kag
Preisgekrönt: Die Kindertanzgruppe der Bad Rodacher City Dancers bei ihrem Auftritt in Weidhausen. Fotos: kag
Das Ballettstudio am Ketschentor begeisterte mit einer Tarantella
Das Ballettstudio am Ketschentor begeisterte mit einer Tarantella
 
Die Ballettgruppe aus Bad Rodach war eines der Highlights
Die Ballettgruppe aus Bad Rodach war eines der Highlights
 
Die "Kids" vom FC Trieb.
Die "Kids" vom FC Trieb.
 
Die "Power Girls" vom TV Weidhausen.
Die "Power Girls" vom TV Weidhausen.
 
Als die guten Piraten auf hoher See präsentierten sich die Sunshine Kids des FC Trieb.
Als die guten Piraten auf hoher See präsentierten sich die Sunshine Kids des FC Trieb.
 
Die "Teens" vom FC Trieb.
Die "Teens" vom FC Trieb.
 
Die "Crazy Paper-Clips" vom TV Weidhausen.
Die "Crazy Paper-Clips" vom TV Weidhausen.
 
Die "Crazy Girls" vom TV Burgkunstadt.
Die "Crazy Girls" vom TV Burgkunstadt.
 
Die "Kids" vom FC Trieb.
Die "Kids" vom FC Trieb.
 
Preisgekrönt: Die Kindertanzgruppe der Bad Rodacher City Dancers.
Preisgekrönt: Die Kindertanzgruppe der Bad Rodacher City Dancers.
 
Crazy Beaster Reloaded", FT Schney.
Crazy Beaster Reloaded", FT Schney.
 
Die "Mäuse I" von Dance4Fun Mitwitz.
Die "Mäuse I" von Dance4Fun Mitwitz.
 
"My Move" von Dance4Fun Mitwitz.
"My Move" von Dance4Fun Mitwitz.
 
Die Power Girls des TV Weidhausen
Die Power Girls des TV Weidhausen
 
Die "Crazy Girls" vom TV Burgkunstadt.
Die "Crazy Girls" vom TV Burgkunstadt.
 
Sunshine Kids vom FC Trieb.
Sunshine Kids vom FC Trieb.
 

Elf Tanzgruppen aus sechs Vereinen und drei Landkreisen waren zum zweiten Kindertanztreff des Turnverein Weidhausen in die Mainfeldhalle gekommen, um vor einem begeisterten Publikum Proben ihres Könnens zu geben.

Elf Tanzgruppen aus sechs Vereinen und drei Landkreisen waren zum zweiten Kindertanztreff des Turnverein Weidhausen in die Mainfeldhalle gekommen, um vor einem begeisterten Publikum Proben ihres Könnens zu geben.

Erneut bewies der Tanztreffpunkt welch gute Nachwuchsarbeit in den einzelnen Vereinen geleistet wird. Lediglich die Jungs vermisste man in allen Gruppen. Riesig ist jedoch der Ansturm bei den Mädchen.

Überraschung bei den Crazy Girls

So startete der FC Trieb gleich mehrfach: sowohl mit seinen "Sunshine-Kids" als auch mit den etwas älteren "Kids". Bewundernswert ist dabei der Trainingsaufwand von Carolin Jahn, die zur Zeit rund achtzig Mädchen betreut. Vierzig von ihnen waren zu Beginn mit einem Kindertanz zu sehen.
Die etwas älteren Kids überzeugten mit ihren modernen Tänzen aus dem Projekt "Tanzen macht Kinderfüße glücklich". Dafür wurde der FC Trieb bereits auf Bundesebene ausgezeichnet.

Einen Umbruch gab es bei den "Crazy Beasters" die seit Januar unter dem Titel "Crazy Beaster Reloaded" erneut eifrig trainieren. Positiv überraschte der TV Burgkunstadt. Nachdem sich beim TVB die Gruppe der "Sweeties" aufgelöst hatte, wurde die neue Gruppe "Crazy Girls" gegründet.

Unter der Leitung von Heike Bauer haben die Mädels eine neue Choreografie erarbeitet, die vom Publikum mit großem Beifall aufge-nommen wurde.Eine prächtige Entwicklung haben der Showtanz sowie die Garde von "Dance4Fun" in Mitwitz genommen. Dabei setzt die Kronacher Vertretung auch auf stilvolle Kostüme, passend zu den einzelnen Auftritten. "Dance4Fun" war zwei Mal vertreten. Die "Mäuse I" entführten das Publikum für eine Nacht nach Bangkok während die Tanzgruppe "My Move" mit einem Showtanz zur Musik von "Radio Galaxy" begeisterte.

Zum Abschluss ein Ballett

Angesichts solch starker Partner legte sich auch der gastgebende TV Weidhausen mächtig ins Zeug.
Den Auftakt machten die "Sternchen" mit ihrer freien Tanzgestaltung zum Song "Counting Stars", es folgten die "Crazy Paper-Clips" mit ihrer modernen Interpretation zur Musik "Talk dirty" und "Freak". Abgerundet wurde das Heimspiel von den "Power Girls" und ihrer modernen Tanzgestaltung zu "Celui".

Zusätzlich zeigten elf Kinder vom Ballettstudio am Ketschentor eine "Tarantella", einen aus Süditalien stammenden schnellen Tanz im 3/6 oder 6/8 Takt der sich auch durch die Begleitung von Tamburins auszeichnet.