Beim Ludwigsstadter Vogelschießen waren am Montagnachmittag die Kleinen an der Reihe. Sie zogen in ihren teils besonderen Gewändern durch die Straßen.
Die Kinder - verkleidet oder nicht - standen am Montagmittag beim Ludwigsstädter Vogelschießen im Mittelpunkt. Ein Umzug schlängelte sich durch die Stadt bis auf den Festplatz. Dabei waren viele Kostüme zu sehen. Mit dabei waren das Haus für Kinder St. Michael, die Kindergärten Ebersdorf und Lauenhain, das Lauenhainer Storchennest, die Turnerinnen vom TSV Ludwigsstadt, die Ballettschule Hufnagel, die Jugendfussballer vom SC Rennsteig Steinbach am Wald, die Karate-Kids und das Zumba-Team vom K-Fit, sowie der Kinderhort Ludwigsstadt. Auf die Kinder wartete am Festplatz ein Familiennachmittag mit Karussell und Autoscooter. Jeder Teilnehmer bekam Freifahrscheine.
Die Acht- bis Zwölfjährigen schossen mit der Armbrust auf den hölzernen Adler, um den Titel des Vogelkönigs zu erlangen. Im Festzelt sorgte die Original Reichenbacher Blasmusik für Stimmung. Das Liedstück Vogelwiese wurde von den Festgästen mehrfach eingefordert.
Am Abend wurde es rockig mit der Band Swagger, die mit toller Bühnenshow, breiter Musikauswahl und Tonqualität überzeugten.