Julian Vogler führt junges Königshaus

1 Min
Der Neue Schützenkönig Julian Vogler inmitten der Jugendkönigin Selina Jakob (rechts) und der Ersten Ritterin Alisia Goller. Im Hintergrund Vorsitzender Josef Maier. Foto: Michael Wunder
Der Neue Schützenkönig Julian Vogler inmitten der Jugendkönigin Selina Jakob (rechts) und der Ersten Ritterin Alisia Goller. Im Hintergrund Vorsitzender Josef Maier. Foto: Michael Wunder
Das neue Wallenfelser Königshaus mit (von links): Erste Ritterin Alisia Goller, Schützenkönig Julian Vogler, Jungschützenkönigin Selina Jakob, Zweiter Ritter Norbert Goller, Pokalgewinnerin Tina Müller, Schützenmeister Stefan Müller-Gei, Pokalgewinner Maik Förner, Zweiten Schützenmeister Ludwig Stumpf, Pokalgewinnerin Dagmar Engelhardt und Vorsitzenden Josef Maier. Foto: Michael Wunder
Das neue Wallenfelser Königshaus mit (von links): Erste Ritterin Alisia Goller, Schützenkönig Julian Vogler, Jungschützenkönigin Selina Jakob, Zweiter Ritter Norbert Goller, Pokalgewinnerin Tina Müller, Schützenmeister Stefan Müller-Gei, Pokalgewinner Maik Förner, Zweiten Schützenmeister Ludwig Stumpf, Pokalgewinnerin Dagmar Engelhardt und Vorsitzenden Josef Maier. Foto: Michael Wunder
 
Der Neue Schützenkönig Julian Vogler inmitten der Jugendkönigin Selina Jakob (rechts) und der Ersten Ritterin Alisia Goller. Foto: Michael Wunder
Der Neue Schützenkönig Julian Vogler inmitten der Jugendkönigin Selina Jakob (rechts) und der Ersten Ritterin Alisia Goller. Foto: Michael Wunder
 
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf Foto: Michael Wunder
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf Foto: Michael Wunder
 
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf zeichnete den neuen Schützenkönig Julian Vogler aus. Foto: Michael Wunder
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf zeichnete den neuen Schützenkönig Julian Vogler aus. Foto: Michael Wunder
 
Erste Ritterin und Zweite Schützenkönigin wurde Alisia Goller, sie wurde vom Zweiten Schützenmeister Ludwig Stumpf ausgezeichnet. Foto: Michael Wunder
Erste Ritterin und Zweite Schützenkönigin wurde Alisia Goller, sie wurde vom Zweiten Schützenmeister Ludwig Stumpf ausgezeichnet. Foto: Michael Wunder
 
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf überreicht die Siegerkette an die Jungschützenkönigin Selina Jakob. Foto: Michael Wunder
Zweiter Schützenmeister Ludwig Stumpf überreicht die Siegerkette an die Jungschützenkönigin Selina Jakob. Foto: Michael Wunder
 

Die Wallenfelser Schützen haben einen neuen Schützenkönig.

Beim Schützenfest setzte sich am Wochenende Julian Vogler recht deutlich durch. Er löste damit Vorjahressieger Uwe Detsch ab. Erste Ritterin und zweite Schützenkönigin wurde Alisa Goller, sie löst Tina Müller ab. Das Trio wird durch Zweiten Ritter Norbert Goller ergänzt, der Christian Müller-Lisa folgt.

Jungschützenkönigin wurde Selina Jakob, die Elias Göppner ablöst. Vorsitzender Josef Maier zeigte sich mit der Teilnahme von 177 Schützen die sich neben der SG 1860 Wallenfels aus 36 auswärtigen Vereinen zusammen fanden, zufrieden. Zumal man heuer ein außerordentlich junges Königshaus präsentieren kann. Der 19-jährige Julian Vogler konnte sein Glück kaum fassen. Vor acht Jahren ist er durch seinen Onkel Bernhard Mähringer zum Schießsport gekommen und hat sich 2010 beim 150. Jubiläum bereits die Jungschützenkönigswürde erworben.


Wöchentliches Training

"Das Schießen ist meine Leidenschaft", sagte der Hotelfachmann. So ist er wöchentlich im Schützenhaus beim Trainieren. Julian Vogler steht in der zweiten Mannschaft der SG Wallenfels bei den Rundenwettkämpfen. Besonders lobte er den Trainer Ludwig Stumpf, der eine ausgezeichnete Stütze der jungen Schützen ist. Tina Müller sicherte sich den Eduard-Mähringer-Gedächtnispokal. Der Johann-Grebner-Gedächtnispokal ging an den Nachwuchsschützen Maik Förner. Den Hans-P.-Will-Gedächtnispokal gewann Selina Jakob. Den Johann-Gleich-Pokal konnte Dagmar Engelhardt mit nach Hause nehmen. Gewinner des Martin Müller-Jugend-Pokals wurde Maik Förner.

Beim Jedermann-Mannschaftsschießen setzten sich die "Bärenstarken Typen 1" vor dem Musikverein und der "Giftigen Giraffe 1" durch. Im Einzelwettbewerb hatten Marco Göppner (Meister) und Steven Heinze (Glück) die Nase vorn.