Außerdem unterstützt er den Frankenwaldverein als Mitglied: "Wir leben da, wo andere Urlaub machen", weiß der leidenschaftliche Wanderer, der gemeinsam mit seiner Frau seine Heimat, die Fränkische Schweiz oder den Thüringer Wald zu Fuß erkundet. "Seit zwei Jahren haben wir auch das Campen für uns entdeckt. Heuer fahren wir nach Italien, wandern in den Dolomiten und fahren anschließend weiter ans Meer."
Darüber hinaus sorgt Deuerling als Schöffe am Kronacher Amtsgericht gemeinsam mit den Richtern für Recht und Ordnung. "Ich finde Prozesse total interessant." Seine Erfahrung aus diesen Tätigkeiten würde der Sozialdemokrat für seine Arbeit als Bürgermeister nutzen: "Wichtig ist, dass wir weiter investieren und die Dinge voranbringen."
Als Nächstes steht die Sanierung der örtlichen Kulturhalle an. "Da die Schule jetzt eine eigene Turnhalle hat, soll sie eine reine Kulturhalle werden." Das Projekt wurde ausgeschrieben. Architekten konnten bis zum Fasching ihre Entwürfe einreichen. In den kommenden Wochen sollen die Modelle präsentiert werden.
Auch als wichtig betrachtet Deuerling die Sanierung des Freibades. Das ist in die Jahre gekommen und muss nicht nur saniert, sondern auch umgebaut werden. Nur ein Schwimmbecken mit Sprungturm reiche nicht mehr aus.
Spaßbad als Attraktion
Um weiterhin auch Urlaubsgäste und Besucher aus den umliegenden Gemeinden nach Steinwiesen zu bekommen und vor allem, um den Steinwiesenern selbst eine Attraktion zu geben, sollte das renovierte Freibad nicht nur zum Schwimmen da sein. "Es sollte vor allem ein Spaßbad sein."
Wie das genau aussehen kann, würde Deuerling mit Fachleuten besprechen und planen lassen. "Eventuell werden für solche Projekte auch Gelder von der Regierung bereitgestellt, damit die Kommunen sich das auch leisten können."
Nachdem die Ortsdurchfahrt in Steinwiesen, die Neugestaltung vom Rathaus- und Kirchenvorplatz, die Dorferneuerung in Birnbaum und der Neubau des Gemeindehauses in Schlegelshaid so gut wie abgeschlossen sind, möchte der vielleicht baldige Bürgermeister auch die Seitenstraßen in Steinwiesen sanieren. "Steinwiesen sollte auch abseits der Hauptstraße ordentlich aussehen. Dazu gehören anständige Straßen."
Auch den Bauhof der Gemeinde möchte Deuerling freundlicher und heller gestalten: "Der spiegelt das Gesicht der Gemeinde wieder."
Egal, wie die Kommunalwahl in Steinwiesen ausgeht: Deuerling wird sich so oder so für "seine" Heimat engagieren - ob als Mitglied im Marktgemeinderat oder als Bürgermeister: "Mir ist es wichtig, über die Dinge in unserer Ortschaft mitzubestimmen."