Housnkuh führt Umzug durch Kronach an

1 Min
Eine Housnkuh durch Kronach zu tragen, ist selbst zu viert ein harter Job. Foto: Marco Meißner
Eine Housnkuh durch Kronach zu tragen, ist selbst zu viert ein harter Job. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Dominic Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Dominic Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Dominic Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Dominic Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
Historischer Festzug durch Kronach. Foto: Marco Meißner
 

Zum Auftakt des Stadtspektakels durchquerten am Freitagabend historische Gruppen die Kronacher Innenstadt. Viele Schaulustige verfolgten den Festzug.

Kronacher Soldaten, ungarische Tänzer, bretonische Musiker und fränkische Handwerker bevölkern am Samstag und Sonntag beim Historischen Stadtspektakel die Obere Stadt in Kronach. Mit Musik und Säbelrasseln läuteten die historisch Gewandeten jedoch schon gestern ihr Kommen ein. Auf einen Schlag wirkte die Kronacher Innenstadt wie in einem Strudel ihrer eigenen Geschichte. Und im Mittelpunkt stand dabei ein Langohr.


Ein Hase auf der Sänfte

Vom Kaulanger marschierten die historischen Gruppen in Richtung Brauerei Kaiserhof. Auf einer Sänfte getragen war Housnkuh "Lulu" dabei ein Blickfang. Auf den Aufruf des Tourismusbetriebs der Stadt in unserer Zeitung hin, hatten sich schnell Träger für das sagenumwobene Kronacher Tier gefunden.
Diese fleißigen Recken vergossen so manche Schweißperle, um die edle Häsin zum Rathaus zu transportieren.

Der lange Zug setzte seinen Weg bald in Richtung Stadtkern fort. Am Marienplatz vorbei ging es durch die Schwedenstraße und das Bamberger Tor hinauf in die Obere Stadt. Dort floss bei der Schmäußbräu-Examinierung reichlich Gerstensaft, bevor die Musikgruppe Héttorony Hangászok Zenekar aufspielte.


Fest am Samstag und Sonntag

Auch am Samstag und Sonntag geht es in der Oberen Stadt rund. Die Markteröffnung findet heute um 12 Uhr statt. Damit beginnt das offizielle Programm. Morgen geht es schon um 10.30 Uhr los. Der traditionelle Viertelmeisterlauf findet um 15 Uhr statt.