"Holzwurm" wird 85

1 Min
Ein Plätzchen zum Ausruhen haben sich Albert Gremer (rechts) und Bürgermeister Gerhard Wunder gesucht. Foto: Susanne Deuerling
Ein Plätzchen zum Ausruhen haben sich Albert Gremer (rechts) und Bürgermeister Gerhard Wunder gesucht. Foto: Susanne Deuerling

Wenn jemand fragt, "gibt es ein Hobby in Deinem Leben?", dann kann Albert Gremer seit er denken kann, nur eines sagen: Holz, Holz, Holz. "Holz ist mein Leben", bekennt der 85-Jährige und meint, dass er neben dem Holzmachen am liebsten auf dem Kanapee sitzt, den Ofen mit "seinen" Holzscheiten einschürt, "natürlich mindestens 35 Grad Temperatur" und seinen Ruhestand genießt.

Auch im hohen Alter noch verbringt er viel Zeit im Wald, genau wie seit vielen Jahrzehnten. Der Birnbaumer ist seit 2008 verwitwet und hat seine Freude an seinen zwei Urenkeln Marie und Noah. Zwei Söhne, Roland und Wolfgang, und Tochter Gudrun sowie vier Enkel machen die Familie komplett.

"Arbeit ist schön ..."


Albert Gremer war früher Lkw-Fahrer bei einer Baufirma und hat nebenbei ein wenig Kleinvieh gehalten. Der Jubilar ist gesundheitlich gut drauf. "Rüstig und mobil" beschreiben ihn seine Enkel. Er hat sich sogar noch ein Auto gekauft, vergangenes Jahr, mit 84. Im Gespräch ist er immer schlagfertig. Und sein Lieblingsspruch "Arbeit ist schön, ich könnte stundenlang zugucken", ist in der Familie schon zum geflügelten Wort geworden.
Was ihm auch sehr wichtig ist, sind die Seniorennachmittage der Krieger- und Soldatenkameradschaft, die er nicht versäumt, weil sie ihm so viel Spaß machen. An Albert Gremers Jubeltag gaben sich die Gratulanten die Klinke in die Hand. Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) überbrachte Glückwünsche, die Krieger und die Feuerwehr waren da, und die Musik bot Albert Gremer ein Ständchen. sd