Hobbykünstler und Nachwuchstalente stellen aus

1 Min
Zum zweiten Mal mit dabei ist der Künstler Erwin Böhm aus Steinwiesen, der bereits schon eigene Ausstellungen durchgeführt hat. Seine Ölmalereien sind vielfältig und nicht auf eine Stilrichtung begrenzt. Alle Fotos: Deuerling
Zum zweiten Mal mit dabei ist der Künstler Erwin Böhm aus Steinwiesen, der bereits schon eigene Ausstellungen durchgeführt hat. Seine Ölmalereien sind vielfältig und nicht auf eine Stilrichtung begrenzt. Alle Fotos: Deuerling
Thema Blumenwiese: Kindergartenleiterin Maria Peter präsentiert die tollen Kunstwerke ihrer Kindergartenkinder.
Thema Blumenwiese: Kindergartenleiterin Maria Peter präsentiert die tollen Kunstwerke ihrer Kindergartenkinder.
 
Eine Technik, die spezielle Wachsmalkreiden, Papier und Bügeleisen benötigt: Liane Bauer stellt Karten in encausic-Technik aus.
Eine Technik, die spezielle Wachsmalkreiden, Papier und Bügeleisen benötigt: Liane Bauer stellt Karten in encausic-Technik aus.
 
Hauptsache, seine kunstvoll gefertigten Lichterbögen leuchten. Ottmar Wunder aus Steinwiesen kann von diesen Kunstwerken seit fünf Jahren gar nicht genug bekommen. Außerdem fertigt er bis zu 60 Zentimeter große Krippenfiguren.
Hauptsache, seine kunstvoll gefertigten Lichterbögen leuchten. Ottmar Wunder aus Steinwiesen kann von diesen Kunstwerken seit fünf Jahren gar nicht genug bekommen. Außerdem fertigt er bis zu 60 Zentimeter große Krippenfiguren.
 
Vielseitig sind die Ausstellungstische von Linde Kolb aus Steinwiesen. Selbstgeschneitertes, Gestricktes sowie Adventskränze und Gestecke sind seit zwölf Jahren bei der Ausstellung zu bewundern.
Vielseitig sind die Ausstellungstische von Linde Kolb aus Steinwiesen. Selbstgeschneitertes, Gestricktes sowie Adventskränze und Gestecke sind seit zwölf Jahren bei der Ausstellung zu bewundern.
 
Ein Supertalent beim Malen auf Schiefer ist Dagmar Hänel aus Steinwiesen, die seit 1992 immer dabei ist und auch den Maltisch für die Kinder leitet.
Ein Supertalent beim Malen auf Schiefer ist Dagmar Hänel aus Steinwiesen, die seit 1992 immer dabei ist und auch den Maltisch für die Kinder leitet.
 
Neu in diesem Jahr dabei ist Walter Seipp aus Steinwiesen. Seine Ölbilder auf Laminat gemalt sind eine Besonderheit.
Neu in diesem Jahr dabei ist Walter Seipp aus Steinwiesen. Seine Ölbilder auf Laminat gemalt sind eine Besonderheit.
 
Hände hoch heißt es nicht bei Katharina Schmitt aus Wallenfels, mit ihren 19 Jahren die jüngste Ausstellerin und zum ersten Mal dabei. Seidentücher, Figuren aus Modelliermasse und Schlüsselanhänger sowie das gezeigte "Gewehr" sind ihre Schöpfungen.
Hände hoch heißt es nicht bei Katharina Schmitt aus Wallenfels, mit ihren 19 Jahren die jüngste Ausstellerin und zum ersten Mal dabei. Seidentücher, Figuren aus Modelliermasse und Schlüsselanhänger sowie das gezeigte "Gewehr" sind ihre Schöpfungen.
 
Jedes Jahr für eine Überraschung gut ist Lydia Burger aus Nurn. Ihre Ideen aus Holz sind seit acht Jahren immer eine Augenweide.
Jedes Jahr für eine Überraschung gut ist Lydia Burger aus Nurn. Ihre Ideen aus Holz sind seit acht Jahren immer eine Augenweide.
 
Gehäkelte Engel, bunte Weihnachtssterne und lustige Schneemänner sind ihr Metier. Carola Fickert aus Nordhalben ist bereits das sechste Mal dabei.
Gehäkelte Engel, bunte Weihnachtssterne und lustige Schneemänner sind ihr Metier. Carola Fickert aus Nordhalben ist bereits das sechste Mal dabei.
 
Bei Hedi Höhn aus Steinwiesen steht der Grundgedanke Hund in diesem Jahr im Vordergrund. Sie ist seit 2001 bei den Ausstellungen dabei.
Bei Hedi Höhn aus Steinwiesen steht der Grundgedanke Hund in diesem Jahr im Vordergrund. Sie ist seit 2001 bei den Ausstellungen dabei.
 
Ein wirklicher Künstler in seinem Fach ist Alfred Schmitt aus Zeyern. Hat er im vergangenen Jahr viele Figuren aus Modelliermasse gezeigt, so hat er dieses Mal eine Krippenlandschaft dazu gefertigt.
Ein wirklicher Künstler in seinem Fach ist Alfred Schmitt aus Zeyern. Hat er im vergangenen Jahr viele Figuren aus Modelliermasse gezeigt, so hat er dieses Mal eine Krippenlandschaft dazu gefertigt.
 
Man denkt fast, das Baby lebt. Ein tolles Bild, gemalt von Carina Scherbel aus Neufang.
Man denkt fast, das Baby lebt. Ein tolles Bild, gemalt von Carina Scherbel aus Neufang.
 
Lustige kleine Kunstwerke aus Zapfen findet man am Stand von Ferdl Schultes.
Lustige kleine Kunstwerke aus Zapfen findet man am Stand von Ferdl Schultes.
 
Eine Idee, die zum Nachmachen animiert: Engel aus Holzscheiten, viel zu schade zum verbrennen.
Eine Idee, die zum Nachmachen animiert: Engel aus Holzscheiten, viel zu schade zum verbrennen.
 
Ein Patchwort-Phänomen ist Manuela Reipa aus Wallenfels. In diesem Jahr ist sie zum ersten Mal dabei und zeigt ihre ganze Palette an grandiosen Ideen in Pachwork-Technik.
Ein Patchwort-Phänomen ist Manuela Reipa aus Wallenfels. In diesem Jahr ist sie zum ersten Mal dabei und zeigt ihre ganze Palette an grandiosen Ideen in Pachwork-Technik.
 
3D-Technik in Perfektion präsentiert Otto Weiß aus Nurn. Da ist man sich plötzlich gar nicht mehr sicher, ob es eine echte Blume ist oder ein prachtvolles Kunstwerk. Seit sieben Jahren verblüfft er so die Besucher.
3D-Technik in Perfektion präsentiert Otto Weiß aus Nurn. Da ist man sich plötzlich gar nicht mehr sicher, ob es eine echte Blume ist oder ein prachtvolles Kunstwerk. Seit sieben Jahren verblüfft er so die Besucher.
 
Timo Beierlorzer (4) zeigt sein Bild zum Thema Blumenwiese, das er mit Tagetesdruck im Kindergarten gefertigt hat.
Timo Beierlorzer (4) zeigt sein Bild zum Thema Blumenwiese, das er mit Tagetesdruck im Kindergarten gefertigt hat.
 

Hobbykünstler stellten ihre Werke aus und auch der Nachwuchs aus dem Kindergarten begeisterte durch seine Bilder: Neue Gesichter und Techniken zeichnen die 21. Ausstellung des Arbeitskreises "Bunte Palette" aus.

Kunstwerke von Hobbykünstler präsentieren, dafür ist die Ausstellung des Arbeitskreises "Bunte Palette" seit 1992 im ganzen Landkreis Kronach bekannt. Nicht nur Künstler aus der Großgemeinde Steinwiesen, nein aus dem gesamten Rodachtal und darüber hinaus zeigen ihre Arbeiten. Viele Unikate sind dabei, die mit viel Liebe und Leidenschaft gefertigt wurden. Egal, ob sich jemand der Malerei in ihren vielen Variationen verschrieben hat, mit Holz arbeitet oder Papier, Wolle, Stoffe oder Schiefer verwendet: Die Art und Weise, wie all diese Materialien verarbeitet werden, ist beeindruckend.

25 Aussteller waren dieses Jahr vertreten und dazu noch Bilder zum Thema "Blumenwiese", die die Kinder des Kindergartens St. Marien in Steinwiesen in verschiedenen Techniken gemalt haben. Da wurden Aquamalstifte verwendet, Spritz- und Reißtechnik angewandt, in Radier- und Wachsmalerei sowie Blumendruck gearbeitet.

Für zweiten Bürgermeister Bruno Beierlorzer war es auch wichtig, dass in den vergangenen Jahren sozusagen ein Wechsel stattgefunden hat. Neue Gesichter und junge Talente sind immer wieder zu finden. "Es gelang der Bunten Palette sogar, kommunenübergreifend zu werden und Wallenfels ins Boot zu holen", sagte Beierlorzer lachend. Für Vorsitzende Margrita Baaser wäre es schön, in den kommenden Jahren immer wieder "Nachwuchs" in den Reihen der Aussteller begrüßen zu können. "Die künstlerischen Voraussetzungen lernen die Kinder schon im Kindergarten, und wer weiß, vielleicht wird eines Tages ein richtiger Künstler daraus hervorgehen", sagte Baaser.