Griff in die Vereinskasse: Déjà-vu in Zeyern?

2 Min
Den Griff in die Vereinskasse soll nicht nur der Ex-Vorsitzende des DJK/SV Zeyern-Roßlach gewagt haben, sondern auch die Kassiererin des Frankenwaldvereins. Foto: Matthias Hoch
Den Griff in die Vereinskasse soll nicht nur der Ex-Vorsitzende des DJK/SV Zeyern-Roßlach gewagt haben, sondern auch die Kassiererin des Frankenwaldvereins. Foto: Matthias Hoch

Während gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Sportvereins wegen des Verdachts der Unterschlagung beziehungsweise Veruntreuung ermittelt wird, hat sich auch beim Frankenwaldverein ein Vorstandsmitglied an der Kasse bedient.

Fast dürften die Zeyerner eine Art Déjà-vu haben. Denn nachdem vor einem Jahr der damalige Vorsitzende des Sportvereins mit der Kasse verschwunden war, ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Unterschlagung beziehungsweise Veruntreuung gegen ihn eingeleitet wurde, sorgt wieder ein Verein wegen Differenzen in der Kasse für Gesprächsstoff im Marktrodacher Ortsteil.
Es geht um den Frankenwaldverein, der als aktiver und agiler Verein in dem Dorf gilt. Die Kassiererin soll dort über Jahre hinweg Geld für sich privat aus der Vereinskasse genommen haben, unbemerkt von den jeweiligen Kassenprüfern.
Glaubt man den Dorfgesprächen, hätten gut 20 000 Euro Guthaben auf dem Vereinskonto sein müssen, stattdessen seien es aber lediglich noch 500 Euro gewesen.
Über die Summen will Vorsitzender Rudolf Hempfling nicht reden.
Dass es Differenzen in der Kasse gibt, bestätigt er aber.
Durch "Merkwürdigkeiten, gewisse Auffälligkeiten", sei man auf den Vorfall gestoßen. "Das hat mich dann veranlasst, aktiv zu werden", erklärt Hempfling. Gemunkelt wird, dass es sich bei diesen Merkwürdigkeiten um Mahnungen handelt, die den Vorstand erreicht haben. Dem Vernehmen nach habe man dann mit der Kassiererin gesprochen, welche zunächst erklärt habe, die Überweisung einfach nur vergessen zu haben. Als allerdings die zweite Mahnung ins Haus des Vorstands geflattert sei, sei dieser stutzig geworden. Über die Unklarheiten in der Vereinskasse beziehungsweise auf dem Vereinskonto habe Hempfling dann zunächst seinen Vorstand informiert. Die Prüfer sitzen laut Hempfling derzeit dran und nähmen die Unterlagen unter die Lupe, um den genauen Differenzbetrag zu ermitteln.

Berechtigungen entzogen

"Da ist wohl kein Unterschied mehr zwischen dem eigenen und dem Vereinsgeld gemacht worden. Irgendwann läuft dass dann aus dem Ruder", mutmaßt Hempfling. Er habe der Kassiererin nahe gelegt, zurückzutreten, alle Verfügungsberechtigungen habe man ihr schon entzogen. Als nächstes will man beim Frankenwaldverein eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. "Wir wollen nicht mit Gerüchten an unsere Mitglieder herantreten, sondern mit Fakten", sagt Hempfling dazu. Sobald man diese zusammengetragen habe, soll es dann auch zur Neuwahl eines Kassierers kommen.
Die Frage, ob der Verein Anzeige erstattet, sei derzeit noch offen. Denn der Vorstand habe die Zusage, dass die Kassiererin den Fehlbetrag ausgleicht, das Geld zurückzahlt. "Das haben wir bestätigt bekommen. Es wird ein paar Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto ist, aber so wie es aussieht, bekommen wir die Differenz ausgeglichen. Es wird also kein Schaden bleiben, auch nicht für andere", spricht Hempfling Spenden beispielsweise für eine Marter oder die Dorfgemeinschaft an.
Am Ende soll es also kein Déjà-vu in Zeyern werden.

Ermittlungen gegen Ex-Vorstand des Sportvereins

Seit einem Jahr laufen die Ermittlungen gegen den ehemaligen Vorsitzenden des DJK/SV Zeyern/Roßlach, Stefan Krell, wegen des Verdachts der Unterschlagung beziehungsweise Veruntreuung. Seitdem ist er verschwunden.
Anfang 2014 kam heraus, dass dieser seit einem Jahr die Vereinskasse in der Obhut hatte, obwohl diese bereits im Frühjahr 2013 an den neuen Kassenwart hätte übergeben werden sollen. Die Rede war davon, dass einem Guthaben von 12 000 Euro Forderungen in Höhe von 14 000 Euro gegenüberstanden.
Erich Schmidt, der bis 2010 Vorsitzender des Sportvereins gewesen ist, hatte immer noch Mahnungen erhalten.
Die Ermittlungen dauern noch immer an. Der Sportverein hat mittlerweile einen neuen Vorstand, die Differenz in der Kasse ist dank einer Spende beglichen.