Gorgnzüchtä bringen Partylaune nach Kronach

1 Min
Beim Gorgnzüchtä-Fasching ging die Post ab. Foto: Michael Wunder
Beim Gorgnzüchtä-Fasching ging die Post ab. Foto: Michael Wunder

Die Faschingsveranstaltung der "Gorgnzüchtä" im Kronacher Schützenhaus wird bereits seit 21 Jahren durchgeführt.

Eine teuflisch gute Party wurde beim Fasching der "Gorgnzüchtä" im Schützenhaus geboten. Der Saal war wieder einmal randvoll mit Faschingsfans. Für beste Stimmung sorgte die Gruppe "Partyteufel". Die Musiker verstanden es, die Stimmung vom Beginn bis zum späten Ende stetig zu steigern.

Der Fasching der "Gorgnzüchtä" ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der närrischen Zeit der Kronacher. Der in Schneckenlohe beheimatete Verein, lädt seit 21 Jahren immer am letzten Samstag im Januar ins Schützenhaus ein. Eingehalten wurde auch zu beinahe 100 Prozent die "Verpflichtung" zum "Gorgnzüchtä-Fasching" kostümiert zu kommen. Mit ganz wenigen Ausnahmen waren alle Jecken, in unterschiedlichster Faschingsverkleidung erschienen.

Die "Gorgnzüchtä" haben im eigentlichen Sinn nichts mit Gurken zu tun, obwohl es am Eingang zur Veranstaltung traditionell eine saure Gurke gibt. Vor 30 Jahren zogen einige Freunde durch Schneckenlohe und wurden von einem Urgestein des Ortes mit diesem Wort beschimpft. Der Name "Gorgnzüchtä" hat sich dann zunächst auf das gerne getrunkene Bier, später auch auf die ganze Gruppe übertragen.