"Wandern mit vielen Extras", so nennt Norbert Grundhöfer sein Programm, welches auch Gymnastik und reichlich Spaß verspricht. In Kronach geht es am 6. März los.
Der Gesundheits-Wanderführer Norbert Grundhöfer aus Gehülz ist Beauftragter für das Gesundheitswandern im Frankenwaldverein. Am Mittwoch, 6. März, beginnt ein neuer Kurs seiner Gesundheitswanderungen um die Festung Rosenberg in Kronach. Grundhöfer erörtert für uns sein neues Konzept.
Gerade im Bereich der Prävention zeigten Studien und Untersuchungen der Universität Halle, dass durch bewusstes Wandern in Verbindung mit gezielten gymnastischen Übungen Störungen am Bewegungsapparat und am Herz-Kreislaufsystem positiv beeinflusst werden können. "Gesundheitswandern nutzt die gesundheitsförderlichen Eigenschaften des Wanderns als ursprünglichste Bewegungsform und wirkt zusätzlich positiv auf den Stoffwechsel, das Körpergewicht, das Immunsystem, die Psyche und das soziale Wohlbefinden", erklärt Grundhöfer.
Wichtige Aspekte "Das sind bedeutende Aspekte, wie sie neben theoretischen Grundlagen zu Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Gymnastik in der Ausbildung zum zertifizierten Gesundheitswanderführer vermittelt werden."
Neben dem Spaß am Wandern bieten Gesundheitswanderungen laut Grundhöfer die Möglichkeit, sich bewusst zu bewegen und über das eigene körperliche und innerliche Verhalten nachzudenken. "Gemeinsame Bewegungen an der frischen Luft, um etwas für die Gesundheit zu tun - so kann man eine Gesundheitswanderung beschreiben."
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Informationen und gezielte Anleitungen, wie sie ihre persönliche Gesundheit fördern können, beispielsweise durch Bewegung im Alltag oder die Vermeidung von Stress. Die Wanderungen eignen sich für junge und alte Menschen, die sich gesund fühlen und die regelmäßig an den acht Terminen teilnehmen können. Die Wanderdauer beträgt etwa eineinhalb bis zwei Stunden. Die Strecke ist circa vier bis sechs Kilometer lang. Ab 6. März, 17 Uhr, geht es los.