Gedichte und Rosen als Dank

2 Min
Jedes Kind verabschiedete sich von der Kindergartenleiterin Marga Gwosdek mit einer Rose.
Jedes Kind verabschiedete sich von der Kindergartenleiterin Marga Gwosdek mit einer Rose.

Marga Gwosdek leitete 31 Jahre den Kindergarten St. Katharina und wurde im Pfarrzentrum Neukenroth in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Tränen der Rührung und viele Dankesworte, dazu Lieder, Gedichte und Rosen als Danksagung von den Kindern gab es zur Verabschiedung von Marga Gwosdek.

Bürgermeister Rainer Detsch nannte Gwosdek das Gesicht des Kindergartens. In über drei Jahrzehnten umsichtiger Leitung habe sie den Kindergarten Neukenroth geprägt und viele Veränderungen und neue Herausforderungen mit viel Kraft und Energie gemeistert. Auch die neue Krippe und der Kindergartenumbau wurden in ihrer Zeit als Leiterin durchgeführt und eingeführt. Die nun aus Altersgründen aus dem aktiven Dienst ausscheidende Kindergartenleiterin hat sich jeder Herausforderung und jeden Wandel mit großer Hingabe gestellt. Herzensanliegen waren ihr aber immer die ihr anvertrauten Kinder.

Von Tränen gerührt dankte Steffi Bauer, zugleich Nachfolgerin in der Kindergartenleitung, mit bewegten Worten Marga Gwosdek von der sie viel lernen konnte. Mit Herzblut und Engagement habe sie den Kindergarten geleitet viel Geduld und Aufmerksamkeit den Kinder gewidmet aber auch immer ein offenes Ohr für ihr Personal gehabt, hob Bauer hervor. Pfarrer Hans-Michael Dinkel dankte für den Träger der Einrichtung, die Katholische Kirchenstiftung St. Katharina Neukenroth. Er sei zwar erst vier Jahre in Neukenroth aber habe Marga Gwosdek als Leiterin kennengelernt die ihre Kindergartenkinder stets wie eine Mutter behandelte und ihnen Liebe und Fürsorge entgegenbrachte. Nicht nur Gebäude und Außenanlagen des Kindergartens seien top in Schuss. Auch das Personal und die neue Leiterin Steffi Bauer wurden von Marga Gwosdek gut eingearbeitet.

Die Kindergartenleitung von Marga Gwosek sei zudem vom christlichen Glauben geprägt gewesen, oft sei sie mit den ihr anvertrauten Kindern im Gotteshaus St. Katharina in Neukenroth gewesen und habe auch hier Akzente für Werte gesetzt. Eigentlich sei er, Dinkel, ein bisschen traurig, Marga Gwosdek aus dem Kindergartendienst verabschieden zu müssen, denn die Zukunft brauche auch Erfahrung so wie sie Gwosdek in über drei Jahrzehnten vielfältig gesammelt habe: "Sie machte aus dem Kindergarten eine Oase der Ruhe und des Wohlfühlens und war selbst der ruhende Pol für die Kinder und Eltern."

Julia Schneider dankte für den Elternbeirat. Ulla Opel entbot Dankesworte vom Neukenrother Faschingsclub und ließ ein dreifach donnerndes Neugrua Helau von den Vereinsvertretern und Ehrengästen ausrufen. Für die Nachbarkindergärten Stockheim und Haßlach sprach die Leiterin des Kindergartens Stockheim, Claudia Baumann, Dank für die gute Zusammenarbeit aus. Marga Gwosdek sei stets gute Beraterin gewesen und habe religiöse Impulse in der Kindererziehung gesetzt. Nach so viel Lob und Anerkennung dankte zum Schluss Marga Gwosdek für die vielen guten Jahre mit Kolleginnen, Kindern und Eltern mit denen sie ein Stück des Lebensweges schreiten durfte. Sie erinnerte an die vielen Veränderungen und den Wandel im Kindergarten durch Kindergartengesetz, Verordnungen, Kinder Bildungs- und Betreuungsgesetz, Jugendhilfegesetz, Kinderschutzgesetz. "Organisations- und Veraltungsaufgaben im Kindergarten sind immer mehr geworden, betriebswirtschaftliche Fähigkeiten sind neben der Erziehung und Kinderbetreuung wichtig geworden." Eines blieb aber in über drei Jahrzehnten gleich, "die Fröhlichkeit und Neugier, die Spontaneität und die Ehrlichkeit der Kinder"!
"Ich durfte viele Sternstunden mit den Kindern in den vergangenen Jahrzehnten erleben", so Gwosdek. Und sie sehe den Kindergarten Neukenroth auf einen guten Weg in die Zukunft. Die Kinder dankten mit Liedern, Gedichten und kleinen Geschenken sowie Rosen. eh