Gaudi beim Lumpenball in Steinberg

1 Min
Die Ministrantinnen begeisterten mit fetzigen Tanzeinlagen. Foto: Heike Schülein
Die Ministrantinnen begeisterten mit fetzigen Tanzeinlagen.  Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 
Foto: Heike Schülein
Foto: Heike Schülein
 

 Die Steinberger Ministranten hatten in die Kronachtalhalle eingeladen.

Anna und Bilitis sind stolz, in der Gemeinde Wilhelmsthal zu leben, wo es den rechtschaffensten und unbestechlichsten Gemeinderat der Welt gibt - so unbestechlich, dass er nicht einmal Vernunft annimmt: Die beiden Ministrantinnen nahmen am Samstag bei ihrer Sketscheinlage kein Blatt vor den Mund.

Gemeinsam mit ihren anderen 32 "Amtskollegen", die das ganze Kirchenjahr über ihren unverzichtbaren Dienst am Altar leisten, schmissen sie eine Faschingsparty für die ganze Bevölkerung - jung und junggeblieben - und ließen es dabei mächtig krachen. Mit Unterstützung ihrer Eltern, insbesondere von Kerstin und Joachim Reuther sowie Silke und Gerald Hofmann, hatten sie ein Gute-Laune-Programm vorbereitet.

Die Gäste - die meisten von ihnen fantasievoll kostümiert - hatten in der Kronachtalhalle viel Spaß an den frechen Witzen und Sketchen, schmissigen Tanzeinlagen und jeder Menge Musik.
So ließ es sich auch das amtierende Steinberger Prinzenpaar - Prinzessin Stefanie I. und Prinz Christian II. - nicht nehmen, samt seiner großen Prinzengarde und einer Faschings-Abordnung dem illustren Treiben ihren Besuch abzustatten. Sie sorgten für mächtig Stimmung. Auch Pater Waldemar und Bürgermeisterin Susanne Grebner gesellten sich gerne zur Narrenschar.

Ein echtes Highlight des Abends war ein fetziges Tanzmedley, das Bilitis und Anna mit den Ministrantinnen einstudiert hatten. Zu aktuellen Tophits ließen sie die Bühne erbeben. Das Publikum war begeistert. Natürlich kamen sie nicht, um eine schweißtreibende Zugabe herum. Viele Lacher ernteten die Minis für ihre Witze. Das hörte sich dann beispielsweise so an: "Hallo, hier ist der automatische Anrufbeantworter der Feuerwehr in Steinberg. Möchten Sie einen Brand melden, drücken Sie die 4. Handelt es sich dabei um einen Schwellbrand, drücken sie die 1, bei Öl- und Chemikalien die 2, bei einem Wohnungs- oder Dachstuhlbrand die 3." Den Rest kann man sich denken, nämlich ein völlig entnervter Anrufer und ein Brand, der noch immer nicht gelöscht sein dürfte.

Anders verhielt es sich am Samstag natürlich mit den "Bränden" anderer Art. In der - ebenso wie die gesamte Kronachtalhalle - stimmungsvoll geschmückten Bar betätigten sich die Ministranten und ihre Eltern als Durstlöscher. Kein Wunder, dass diese unter Dauerbelagerung stand.

Gut besucht war auch die Tanzfläche. Die Marktleutgaster Band "die 3" erwies sich bei ihrer Premiere in Steinberg als wahrer Glücksgriff und heizte den Faschingsfreunden bis in die Morgenstunden gewaltig ein. Die Stimmung war super! Alle feierwütigen Faschingsfans wurden für ihr Kommen mehr als belohnt. Eine kleine Belohnung gab es auch für die Hauptorganisatoren, Kerstin und Joachim Reuther sowie Silke und Gerald Hofmann, denen Sophie und Ramona - namens aller Ministranten - glatt einen "Orden" für ihre viele Mühen im Vorfeld verpassten.

Bilder: 5106: (von links) Gerald und Silke Hofmann sowie Joachim und Kerstin Reuther erhielten von den Minis einen Faschingsorden.
Die Ministrantinnen begeisterten mit fetzigen Tanzeinlagen. / Party-Pics