Der Lebensgefährte des Unfallopfers hat in Facebook eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Er ist sich sicher, dass auch der Unfallfahrer das gelesen hat.
"Eigentlich hasse ich Facebook. Doch in dieser Woche konnte ich es zum ersten Mal sinnvoll nutzen", sagt Frank Hertel. Auf seiner Facebookseite machte er am Dienstagabend folgenden Aufruf: "1000 € Belohnung!!! Bitte unbedingt teilen! Ich suche den Fahrer eines weißen Pkw, welcher heute am 5.4.2016 gegen 14.30 von Nurn kommend 3 km vor
Tschirn einen schweren Unfall verursacht hat."
Unfallfahrer flüchtet
Viel zu schnell kam dieser in der Kurve in den Gegenverkehr und drängte Corina von der Krone, die 34-jährige Lebensgefährtin von Frank Hertel, von der Straße ab. Ohne anzuhalten, flüchtete der Unfallfahrer. "Er soll sehen, was er angerichtet hat. Ich habe auf sein schlechtes Gewissen spekuliert und gehofft, dass er sich stellt", sagt Hertel. Doch bis jetzt nichts. Über 30 000 Mal wurde der Beitrag zu Redaktionsschluss bereits geteilt. "Ich bin mir sicher, dass der Unfallfahrer das auch gelesen hat", sagt Frank Hertel.
Nachdem die 34-Jährige dem Unfallfahrer auswich, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, überschlug sich ihr Auto mehrfach bis es im Straßengraben auf dem Dach liegen blieb. "Völlig unter Schock hat sie mich nach dem Unfall angerufen", sagt Hertel. Er informierte die Rettungskräfte und fuhr dann sofort selbst zur Unfallstelle zwischen Tschirn und "Hubertushöhe". Er war als Zweiter an der Unfallstelle. Kurz nach ihm kamen die Rettungskräfte. "Jeder Wildfremde hat angehalten und wollte helfen - nur der Unfallfahrer nicht."
Schwer verletzt wurde die 34-Jährige mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Mittlerweile ist sie wieder Zuhause in Wilhelmsthal - sie hat sich auf eigene Verantwortung aus dem Krankenhaus entlassen. "Sie hat noch enorme Schmerzen und muss sehr starke Schmerzmittel nehmen", erzählt ihr Lebensgefährte. Er will nicht daran denken, was noch alles hätte passieren können. "Jede Minute hätte zählen können und was macht der Unfallfahrer? Er fährt ohne Anzuhalten weg." Wie jemand so gewissenlos sein kann, kann der Steinberger nicht verstehen.
Durch den Aufruf in dem sozialen Netzwerk hat Hertel gehofft, dass sich der Unfallfahrer bei der Polizei meldet und dafür gerade steht, was er angerichtet hat. Doch noch gibt es nichts Neues, sagt Bertram Glatzer von der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Der Sachbearbeiter hat kurz nach dem Unfall mit Corina von der Krone gesprochen. "Sie konnte mir leider nur sagen, dass es sich um einen weißen Pkw gehandelt hat. Kennzeichen konnte sie nicht nennen - sowas geht schließlich immer so schnell", erklärt er.
Bis jetzt konnte die Polizei nicht nochmal mit der 34-Jährigen sprechen. Sie stehe zu sehr unter Schmerzmitteln, meint ihr Lebensgefährte. Doch nach und nach käme die Erinnerung an den Unfall zurück. Momentan sei alles jedoch noch sehr vage. Mit den 1000 Euro Belohnung will Frank Hertel eventuellen Zeugen einen Ansporn geben, sich zu melden.
Sie ist auf das Auto angewiesen
Erst vor zwei Jahren hat Corina von der Krone ihren Führerschein gemacht. "Es hat lange gedauert bis sie sich überwunden hat. Ihre Schwester ist nämlich bei einem Autounfall ums Leben gekommen", erzählt Frank Hertel. Und jetzt so etwas. Das Geld für ihren Skoda hat sie sich von ihren Eltern geliehen und muss dieses noch zurückzahlen. "Sie ist gerade aus Hartz IV rausgekommen und hat jetzt wieder angefangen zu arbeiten. Sie ist auf ihr Auto angewiesen", erzählt Hertel. Geld, sich ein neues Auto zu kaufen, habe die 34-Jährige momentan nicht. Denn ihr Skoda hat Totalschaden - 3500 Euro schätzt die Polizei. "Wie soll sie jetzt auf Arbeit kommen?", fragt Hertel. Das sei ein großes Problem.
... an die Frontscheibe, eine Dashcam-App drauf und konsequent immer mitlaufen lassen!
Dann wäre so eine rechtlich eher zweifelhafte Fratzenbuch-Hexenjagd unnötig.
... die in Deutschland für den Dauerbetrieb nicht erlaubt sind.
... steht das?