Seit Mittwoch sind in der Galerie "Einblicke" im Service-Zentrum des Kronacher Finanzamtes Fotografien von Rainer Breuer zu sehen. Bei der Vernissage erklärte er, wie viel Arbeit hinter einer guten Aufnahme steckt.
Rainer Breuer, der Mann "aus einem Universum 500 Kilometer von hier", genau genommen aus Trier, ist ein Stadtmensch. Sagt er selbst. Folgerichtig richtet er das Objektiv seiner Kamera gerne auf Landschaften aus Stein, Beton, Stahl und Glas - Stadtlandschaften eben. Genau das präsentieren die Fotografien der Ausstellung "Zeichnen mit Licht".
"Die Ausstellung ist für Kronach konzipiert. Wo die Bilder entstanden sind, ist erst einmal recht sekundär." Berlin, Istanbul, Paris sind jedenfalls dabei. Letzteres mehrfach, was ihm erst kurz vor Ausstellungseröffnung aufgefallen sei. Gebäude, die Aussicht über die Stadt, der Blick auf eine Küstenstraße und das Meer, durch die Scheibe. Alles Motive, die Breuer für Kronach ausgewählt hat. Hinzu kommen einige Porträtaufnahmen. Fotos von Musikern kurz vor oder während ihres Auftrittes. Und auch ein Landschaftsbild, fernab von Beton und Glas: Ein Weinberg, an dessen Fuß die Mosel vorbeifließt.
Warten, warten, fotografieren All die Bild gewordenen Momente haben eines gemeinsam: Breuer musste abwarten, kalkulieren, geradezu lauern, um sie einzufangen. "Man muss manchmal lange warten, bis der optimale Moment kommt", erklärt er. "Das kann manchmal eine Minute und manchmal können es zwei Stunden sein."
Und manchmal, wird es überhaupt nichts. Hartnäckigkeit gehöre dazu. Dann könne es sein, sagt Breuer, dass "ich zwei Jahre später wieder auftauche". Selbe Stelle, selbe Uhrzeit und dann passt hoffentlich alles.
Augen zu - Pech gehabt Jahre braucht er lange nicht für jedes Bild. Einige, wie die Konzertfotografien in der Ausstellung, entstehen auch aus der Situation heraus. Was auf der Bühne geschieht, "das können Sie nicht planen, aber mit der jeweiligen Situation können Sie geplant umgehen". Welchen Bildausschnitt er wählt und wann er auf den Auslöser drückt, ist schließlich die Entscheidung des Fotografen.
"Manchmal mache ich auch fünf Minuten gar nichts, weil die Situation nicht so ist, wie ich sie mir vorstelle." Auch ihm passiert es, dass dann die Augen der abgelichteten Person zu sind. "Dann haben Sie Pech gehabt."
Nicht alles könne kontrolliert werden. Manchmal, sagt Lichtzeichner Rainer Breuer, nehme er aber einfach seine Kamera, gehe hinaus und lasse sich überraschen.
"Zeichnen mit Licht" - Ausstellung von Rainer Breuer; bis zum 1. Juli in der Galerie Einblicke im Servicezentrum des Finanzamts Kronach. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8 bis 13 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.